altersmilde – nein mildes wetter – vielleicht klimawandel klimakterium warum sollte uns die müdigkeit milder stimmen sie vertrocknen – sagt mir die augenärztin staub zu staub mildes wetter – nun gut die wut bleibt sims la bim. oder so simsalabim simsalabim was ist in der trucke drin. spieglein spieglein an den wänden hab kein schlüssel in den händen bohre löcher in den sand schau den rand es fällt kein stein – ach so. rein ich bin kein frosch und habe auch keine kugel die glänzt flocken aus schnee tanzen in dunklem cafésatz dort der schlüssel hier der frosch simsalabim der frosch war doch kein prinz – haucht die gute fee das glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist glücklich glück ist das glück ist glücklich müdig gidüm über luft und wasser dümgi meint immer noch dumm digüm ist mehr dort, wo die velos unter die räder geraten sind und dann ist noch ümdig DAS ist ein schönes wort schöne worte müssen nicht zwingend kursiv gesetzt werden setzen wir uns und zerstreuen wir jegliche gimdü – [ENDLICH] warum noch schreiben wenn doch alles schon gesagt ist warum auf neues hoffen wenn doch lange schon nichts mehr neu ist unter der sonne lange schon besungen die nichtigkeit doch wer fragt nach dem grund des morgens nach dunkler nacht ob der frühling dem winter folgen soll erschienen in: lose blätter. in der reihe: Die Schachtel. Garlev Verlag. Zürich 2018 unstet aufgebauscht in mondeslicht verhärtet gespitzt in sonnenstrahl auch gut baumäste verwirrt umschlungen zerhackt verprügelt zermanscht saurer most in der gärung keine wahrheit bleib da ungezwungen verarscht geleckt wo wo und warum und wieso kauen verschrieen streichelt der wind im labyrinth der mond hat nichts versteckt ach so ausgedrückt gequetscht verleimt blumenfarben duftwolken versprüht dünste gesammelt vernebelt gezählt 843 plus worte des lebens worte der sprache worte des herzens festgezurrt und stumm versaut windschneekristalle ganz leicht darf ich ihnen eine frage stellen nun ja – sie müssten mir schon antworten nun – das war nicht die frage vogel verschwindet in rotgelbem himmelsblau nun ja – stellen sie sich vor ja – ich habe die frage vergessen nun – die antwort lautet nein |
gestern heute morgen
Dezember 2022
mot-dièse |
alle hier wiedergegebenen texte sind urheberrechtlich geschützt @ impressum