25 cm. die geschichte eines kleinen verlustes
erzählt in vier teilen
01 - horgen
02 - die tage dazwischen
03 - operation
04 - danach
01 - horgen
02 - die tage dazwischen
03 - operation
04 - danach
01 - horgen
Mittwoch, 31. August 2022 - 10:15
seit bald zehn tagen bauchschmerzen. wieder einmal. nehme dafalgan und hoffe, die schmerzen verschwinden. tun sie aber nicht. am mittwoch in der früh, das ist vor dem stuhlgang, heftige krämpfe, schmerzen. ich rufe im ärztezentrum sihlcity an. wären eigentlich die, die mich betreuen sollten. sie haben keine zeit. bleibt nur der notfall. wohin? triemli, ärztefon anrufen? im internet stosse ich auf die notfall klinik im park, nicht weit von hier. ich rufe an, ob ich vorbei kommen könne, ja. name, geburtsdatum. wir warten auf sie. silvia fährt mich hin. ich gehe allein rein, ist mir ja bekannt und mein hirn ist wach. ist mir bekannt meint: ich kenne mich mit notfallstationen und bauchkrämpfen aus. ansonsten gilt die regel: nie allein in den spital, nie allein in den notfall. ein hirn ist in not, da wird eines benötigt, das weniger in not ist.
notfallstation ist klein und ruhig. einzelkabäuschen. name, geburtstagsdatum, all das. blutentnahme und CT. im keller unten stehen diese grossen geräte, kontrastmittel, es wird jetzt warm, gehts? ja. einatmen, luft anhalten, normal weiter atmen, die liege fährt rein und raus, CT ist das mit dem grossen ring, kein engegefühl.
Akute Sigmadivertikulitis ohne Perforation. sie geben mir antibiotika rovephin 2g i.v. i.v. steht für intravenös. das ist ein schlauch, oben ein sack und im arm eine nadel. da tropft das dann rein.
blutwerte CRP 132 mg/l, Leukos 13.36 G/l.
im bericht steht, ich hätte eine stationäre und operative therapie im klinikum hirslanden abgelehnt. die ärztin sagte aber: wir haben zwei möglichkeiten, a: stationäre und operative therapie im hirslanden und b: erstmal ambulant, also zuhause, antibiotika oral weiterführen. ich wähle variante b, eine wahl ist keine ablehnung. silvia holt mich ab, wir fahren heim. abgemacht ist ein kontrolltermin am nächsten tag um 10 uhr. falls ich fieber oder mehr schmerzen bekäme, solle ich mich gleich bei ihnen melden. und dann steht da noch: Der Patient zeigte sich zu jeder Zeit kreislaufstabil und beschwerdefrei und konnte im stabilen AZ nach Hause entlassen werden. az steht für allgemeinzustand und wenn das alles so kreislauffrei und beschwerdestabil war, warum wollen sie dann gleich stationär operativ eingreifen?
missverständnis ist auch ein wort für ungenauigkeit.
medizinische behandlung bedeutet auch immer: warten. um 10:45 eintritt in notfall, um etwa 15:45 bin ich wieder daheim. grob geschätzt 2 stunden behandlung, 3 stunden warten. zeit um sms zu schreiben, zeitung lesen, essen von heute abend absagen. sottiges.
bin froh, zuhause zu sein. unbehagen bleibt.
Donnerstag, 1. September 2022 - 10:00
kontrolltermin notfall klinik im park. fieber messen im linken ohr. blut abnehmen, warten auf labor, dann entscheiden, wie es weitergehen soll. antibiotika durch den schlauch. diesmal wird die nadel in den linken vorderarm eingestochen. ist besser für mich, da ich den rechten arm häufiger benutze. rechtslastig.
laboruntersuch zeigt im blut noch höhere werte von denen, auf die es hier ankommt. ärztin diesmal in begleitung oberarzt. sie finden, stationär sei nötig. ich stimme zu. auf was ich mich einlasse, ist mir nicht wirklich bewusst. ärtzin telefoniert, sie sucht ein bett in einem spital. in der klinik im park kann ich nicht bleiben, ich bin allgemein versichert und da dürfen nur die privaten liegen. die privaten sind andere menschen, sie benötigen andere betten, anderes geschirr. getrennte welten. soll nicht vermischt werden, was getrennt gehört. den reichsten 10% gehört in etwa 80% und den 50% allgemeinen etwa 5% des gesamten vorhandenen vermögens in der schweiz.
warten, warten.
ärztin kommt zurück, überall sind spitäler belegt, im seespital horgen hätte es ein bett frei. professor darm, auch aus der bubble hirslanden, würde mich dann operieren.
die nette pflegefachfrau hängt die infusion ab, lässt die nadel und die dreifachabzweigung drin - dann müssen sie im spital nicht noch einmal stechen - und packt den arm gut ein. danke ihnen sehr. silvia holt mich ab, wir fahren kurz heim, den koffer packen. nötiges muss mit und was fehlt, wird mir dann silvia schon noch bringen.
wir sprechen über das, was kommt. rausschneiden als entscheid der vernunft. divertikulitis immer wieder mit antibiotika zu behandeln wird irgendwann schwierig. vielleicht resistenzen, vielleicht platzen diese ausstülpungen mal auf. und das wollen sie nicht, sagt später der professor darm. und: der darm ist lang, da fällt ein fehlendes stück davon gar nicht auf.
tschau faro, tschau nera, ich komme bald zurück. katzen dürfen nicht mit in einen spital. mit mir kommt ljuba, eine kuschelbärin, marke steiff. wie gesagt, im spital soll niemand allein sein. die liebe kommt also mit. gut so.
silvia fährt mich nach horgen. kino premiere muss ich noch absagen. wären grad zwei: Jill und Drii Winter.
Donnerstag, 1. September 2022 - 13:25
seespital horgen. eintritt um 13:25 uhr, gemäss armbändeli, welches ich eigentlich den ganzen aufenthalt durch hätte tragen müssen. habe ich aber nicht, verloren ging ich gleichwohl nie.
Bachmann Flachsmann Hans Jörg, 13.10.1957, m, Fall-Nr. 4378173 CHIR. CHIR steht für Chirurgie. wenn, dann hätten sie mich aufgeschnitten. deshalb chirurgie.
und dann lag ich lange auf der notfallstation. betten sind abgetrennt mit gelben vorhängen. alle stimmen gut zu hören. tut es hier weh, oder so. bitte aufsetzen. ich muss heim, die kinder kommen aus der schule. können sie nicht jemanden fragen, die ärztin kommt gleich, ich verstehe sie gut. weinen, die kinder stehen allein und verlassen vor der türe. wann fährt ihr zug. aber sie müssen sich beeilen und morgen anrufen, damit wir ihnen den befund sagen können. ja, die ärztin kann immer noch nicht kommen. nein, ich habe niemanden erreicht, ich muss die kinder in empfang nehmen. weinen. ich verstehe sie.
ab und zu kommt jemand bei mir vorbei. sie sind schlecht auf mich vorbereitet. bereits am empfang die frage, woher kommen sie und warum. die frau im hintergrund sagt, ist wohl, weil er allgemein ist. sehen sie mir das allgemeine nicht an? einmal heisst es, ich werde operiert, dann wieder nicht. warten, silvia geht irgendwann mal heim, ist ja nicht zum aushalten. haben sie schmerzen? und ja, muss ich alle fragen, die hier übernachten: haben sie eine patientenverfügung? ja, ich mache eine handbewegung, eine lange. ich will nur wissen, wenn wir sie finden im zimmer, sollen wir sie dann zurückholen? ja, gerne. und auch intubieren, also künstlich beatmen? ja, gerne, ist noch zu früh für sterben. mehr ist nicht, die lange und ausführliche patientenverfügung, mit all meinen gedanken zu sterben, tod und all dem, liegt zuhause in der schublade. ist also vergebene mühe. ja gerne, zurückholen, das reicht ihnen.
um 17:00 uhr komme ich im zimmer 219 an. ich werde mit dem rollstuhl hochgebracht. nicht, dass ich noch umfalle. später dann essen. ich darf essen, weshalb ich davon ausgehe, operiert werde ich erstmal nicht.
Donnerstag, 1. September 2022 - 17:30
abendessen wird serviert. auf dem begleitzettel steht von hand geschrieben: 2. Ost, Notfall, Vollkost. mag mich nicht erinnern, was es war.
zimmer 219, 2. stock ost. ich bekomme den fensterplatz, neben mir herr knie. sitze auf dem bett und schaue auf den see. seespital horgen: schöne aussicht. vor der aussicht die hauptstrasse, dann der parkplatz von lidl, die eisenbahnlinie zürich sizilien, ein grünstreifen und dann der see.
antibiotikum und schmerzmittel tropfen in den linken arm. fachkräftemangel? sie sind nett und professionell. und ja, ihnen fehlt personal. auf der webseite sind mehr als 40 offene stellen aufgeführt. auf arte zeigten sie eine doku zu diesem thema: wo sind die alle hin?
herr knie hat schmerzen. ambulanter eingriff vor fünf tagen. heimgehen und dann kam der infekt. knie schwillt an, knie muss geputzt werden, eiter fliesst raus. herr knie hat kopfweh. wir sprechen zusammen, er telefoniert, später kommt seine familie auf besuch. alle sind nett.
ich versuche zu schlafen, vielleicht bin ich erschöpft genug.
Freitag, 2. September 2022 - 04:09
spital im nachtmodus. paracetamol tropft rein. juckreiz am oberkörper. ausgeliefert. sie tun das, was auf der verordnung steht. licht brennt, herr knie hat starke schmerzen, er will nicht im dunklen liegen, mir ist es egal.
in der nacht fahren güterzüge. um 22 uhr werden die fensterläden automatisch von ki runtergelassen. herr knie schaut mich an? ki, das ist künstliche intelligenz. wir lachen.
und jetzt? juckreiz ist wahrscheinlich durch das eine antibiotikum ausgelöst. können sie dieses wechseln? wer wird das bestimmen? bauch schmerzt, bald kack, ist aber erst vier uhr.
Freitag, 2. September 2022 - 08:00
frühstück. auf dem begleitzettel steht: Bachmann Flachsmann 2. Stock Ost Horg Zi:219, LVK 1/15
2 Ruchbrot ¦ 2 Butter Konfitüre ¦ Kaffee, Milch heiss 2dl
+LVK ¦ Das Küchenteam wünscht guten Appetit! ¦ SANA LOGIC.
LVK steht für leichte vollkost. 1/15 habe ich nie rausgefunden, was das bedeuten könnte. sana logic habe ich hier gefunden: www.sanalogic.com. da steht, was sie möchten. Zuverlässige IT-Lösungen für Bereiche wie Speisenanforderung, Produktionsplanung, Verteillogistik, Warenwirtschaft und den Arbeitsaufwand reduzieren und Ressourcen anderweitig einsetzen.
usw. usw. sie preisen sich an. und ich frage mich, wohin mit den ressourcen? das sind die menschen, die das essen kochen, verteilen, abräumen und all das. wohin mit den menschen, vielleicht zurück zur swissair? jedenfalls die begleitzettel zu jedem essen sind nicht zuverlässig. da steht zum beispiel: Seeteufel-Ragout an und dann kommt da nichts mehr, oder es gibt Mischsalat Französische Salats und fertig.
ich fragte dann am zweiten tag, ob ich zwei portionen kaffee und milch bekommen dürfte, bitte. folge dieser bitte, tag eins: gerne, ich hole ihnen gleich. tag zwei: ich bringe ihnen später, ich schreib das auf, dann bekommen sie das täglich. gebracht hat sie später ein kännchen kaffee, keine milch. tag drei, das mit dem aufschreiben hatte wohl nicht funktioniert. ja gut, ich komme später nochmals vorbei. immerhin, es gab dann nochmals je ein kännchen kaffee und milch. sanalogic reduziert den arbeitsaufwand, die ressourcen verschleissen sich selbst.
vor dem frühstück war schon blutdruck, puls, sauerstoffsättigung im blut und fieber messen - 36.8, antibiotikum und schmerzmittel anhängen. tröpfelt alles durch den schlauch durch die nadel durch meine venen in meine zellen. stillt den schmerz, drängt die entzündung zurück. medizin ist stark.
silvia wird später auf besuch kommen. meine liste für sie:
erinnert mich. so ungefähr vor vierzig jahren absolvierte ich im spital winterthur ein praktikum. hilfspfleger, drei monate. zuerst im operationssaal, aber da habe ich es nicht ausgehalten. also, auf meinen wunsch hin, wechsel auf die pflegeabteilung septische chirurgie. da lagen nur die, bei denen es nicht gut verlaufen ist. zum beispiel infekt im knie. eiter, hässliche wunden. aber das erzähle ich herrn knie nicht. er soll ja wieder heile werden.
parkplatz lidl wird rege benutzt.
Freitag, 2. September 2022 - 11:30
Nudeln mit Gemüse ¦ Seeteufel Ragout an ¦ Mischsalat Französische Salats ¦ Pfirsichmousse ¦ Rüeblicremesuppe
+LVK ¦ Das Küchenteam wünscht guten Appetit! ¦ SANA LOGIC.
warten in der ungewissheit. die mich pflegenden wissen nicht, was als nächstes mit mir geschehen soll. operieren, nicht operieren? ärztin kommt heute noch, versprechen sie. heute ist in fünf minuten oder in 10 stunden.
besuchszeit abteilung allgemein ist 14 bis 21 uhr. sie sind streng. silvia kam früher, am empfang wollten sie sie abweisen. silvia kam gleichwohl, fragen sie am empfang, wie sie das geschafft hat.
irgendwann kommt eine medizinstudentin im letzten studienjahr. so stellt sie sich vor. ich hätte noch fragen. sie komme aus der chirurgie, die ärztin sei noch am operieren. etwas hilflos drückt sie in meinen bauch. wie geht es nun weiter, ein belegarzt sei für mich zuständig, der müsste mich doch informieren. belegarzt, nein belegärzte würden so grosse operationen nicht durchführen, das müssten sie vom spital schon selber tun. die ärztin komme dann später noch. auf wiedersehen.
hier läuft etwas falsch. erst rufe ich silvia an, dann entscheide ich mich, gleich im notfall klinik im park anzurufen. guten tag, können sie mir bitte sagen, warum hier niemand bescheid weiss? was, warum nicht, ist doch klar, professor darm ist für sie zuständig. das weiss hier aber niemand. der notfalldoktor sagte dann noch: über die abläufe im seespital horgen will ich mich nicht äussern. uiui, ich bin doch der kranke patient, tun sie mich nicht noch mehr verunsichern. er verspricht, das gleich zu klären. er rufe den professor an. nun gut, dann warte ich mal und google den professor darm. kommt pflegerin herein, ich zeige ihr den professor auf meinem mobil und sage: er ist für mich zuständig. ah, ja?
unverhofft bald steht professor darm an meinem bett, stellt sich vor, ich kenne ihn ja nur von seiner webseite. er meint, es wäre ein missverständnis gewesen. er habe zufällig grad eine operation gehabt, darum sei er nun gleich gekommen. ich gehe nicht weiter auf das missverständnis ein und frage, wie es weitergeht. also: sie bleiben nun ein paar tage hier, mit antibiotika und schmerzmitteln, dann können sie nach hause, weiter antibiotika und in ein bis zwei wochen werde ich sie operieren. operieren geht erst, wenn entzündung nicht mehr so akut. rufen sie in meiner praxis an, wenn sie zu hause sind. er sieht den hautausschlag, was ist das? habe ich seit dem einen antibiotikum, er meint zur mittlerweile anwesenden pflegerin, er hat da einen ausschlag, bitte beachten. pflegerin schaut etwas streng, der herr professor verabschiedet sich und meint noch, ich mische mich nicht ein, auf wiedersehen.
professor darm ist freundlich, ruhig und kompetent. ist doch nett, dass er auch allgemeine menschen operiert.
ich entspanne mich etwas.
Freitag, 2. September 2022 - 18:00
Aprikosenwähe¦ Kaffee Milch heiss 2dl ¦ Gemüsecremesupp
+LVK ¦ Das Küchenteam wünscht guten Appetit ¦ SANA LOGIC
warum die suppe in der spalte ganz rechts auftaucht, ist menumässig nicht nachvollziehbar. in unserer kulturkreisgewohnheit gilt die suppe als vorspeise, kommt demnach nicht als nachtisch daher. die firma heisst ja sana logic. sana soll für gesund, heilen stehen und logic erklärt sich von selbst, logisch. gesunde logik kann suppe als nachtisch nicht sein.
viel verkehr, also laut. die fähren fähren stur hin und her. stehpaddler paddlet im stehen. sonne ist untergegangen.
nun ist dunkel. die autos noch auf der strasse, das wird so bleiben. den rollladen haben wir wieder geöffnet. um 22 uhr wird der automatisch geschlossen, aber ich habe den schalter entdeckt. mal schauen, ob sie das oben lassen, oder finden, es müsse geschlossen bleiben. wenn es mich in der nacht stört, kann ich immer noch nach unten lassen.
lidl ist nun geschlossen. die schmerzen sind weg. hoffentlich, bei all den schmerzmitteln. sonst würde das ja voll vergebens reintropfen. im lidl brennt noch licht. auf dem see ein schiff. am montag kann ich vielleicht heim. also, noch dreimal schlafen würde das heissen. ist abhängig davon, wie die blutwerte morgen sind. zuhause muss ich eh noch antibiotika in tablettenform reinschmeissen. ein schiff fährt die station horgen an. vielleicht fährt es noch bis zürich, es gibt abendfahrten mit lustig und so. chäs und ländler, sottiges halt. ein schiff fährt von hier nach nirgendwo.
ich schwitze, hier drin ist warm.
Samstag, 3. September 2022 - 02:29
kann nicht schlafen. bewege mich im gang draussen hin und her. ist so leer und hinter jeder türe leidet wer. vorne ist die geburtenabteilung. eine zimmertüre angeschrieben: eintritt nur für väter und geschwister. zimmer 220 auf B2 hat geklingelt. höre eine stimme, etwas verzweifelt hallo rufen. oben an der gangdecke eine elektronische anzeige, die zeigt an, in welchem zimmer geklingelt wurde. schmerzen nicht schlimm. juckreiz schon. möchte heim. bin traurig. schlafen wäre gut. das leben wahrnehmen ist auch gut. draussen ist ein gewitter zu hören. blitz und donner nicht allzu fern.
herr knie schnarcht nicht, mein glück.
Samstag, 3. September 2022 - 08:00
2 Ruchbrot ¦ 2 Butter Konfitüre ¦ Kaffee Milch heiss 2 dl
+LVK ¦ Das Küchenteam wünscht einen guten Appetit! ¦ SANA LOGIC
kacken mit schmerzen. bauchkrämpfe vor dem stuhlgang. früh schon fährt ein zug richtung zürich. herr knie hört musik. herr knie hat schmerzen. mein bauch knurrt und grummelt etwas. wird noch mehr kacke geben müssen. nächster zug, im lidl brennt bereits licht um halb sechs. autos sind laut und da kommt noch so ein töfflibueb mit grossem brummbrummtöff, brumm rauf und brumm runter. viel lärm für alle, warum ist das nicht einfach verboten? zug gegen süden fährt vorbei. falls die sonne scheint, lässt ki die rollläden wieder runter. rennvelos auf der runde um den see. je früher, desto weniger autos. selbst fahre ich nicht so gerne um den see, sind immer zuviele autos.
hatten sie heute schon stuhl? haben sie schmerzen? wieviel von 1-10? ich lasse mal einen beutel schmerzmittel aus. sie erlauben es. sie können sich ja melden, falls die schmerzen zu stark werden. ja, danke. schmerzen löst die kacke aus, die an den entzündeten divertikeln vorbei muss. und dann sagen die tikel aua.
momente der verzweiflung. ausgeliefert sein. dahin, wo nichts passiert. wo niemand ist, die das, was passiert, gestalten.
Samstag, 3. September 2022 - 11:30
Schupfnudeln Kohlrabi mit Kräuter ¦ Schweinsgeschnetz ¦ Tirmisu Weck-Glas ¦ Gemüse-Bouillon m
+LVK ¦ Das Küchenteam wünscht guten Appetit! ¦ SANA LOGIC
tiramisu im weck-glas. wird mir bewusst, dass die paar gläser, mit denen wir zuhause brot, fleisch, ketchup, apfelmus, confitüre und was auch immer einwecken, nicht ins gewicht fallen. wenn so eine spitalkette den dessert in einem weck-glas serviert, dann sind das viele viele weck-gläser, die da benötigt werden.
schmerzen werden weniger. schmerzmittel bleibt in der reserve, antibiotika tropft weiterhin rein. blutentnahme für labor. und immer: blutdruck, temperatur, sauerstoff im blut. und gewicht messen mit einem gewichtmessstuhl.
in einer mail schreibe ich: nun kommt silvia auf besuch, so ist uns zu zweit langweilig, ergibt halblangweilig. lustig ist anders. könnte auch doppellangweilig sein. antwort kommt bald: Die Dichter haben es gut, sie können es überall tun und dies erst noch in jedem noch so medizinischen Zustand. nun, er ist filmschaffender, bildli zu produzieren ist um einiges aufwändiger als worte hinzuzufügen. da hat er schon recht. betreff war: aussicht ist nicht die ganze sicht.
mir ist langweilig, irgendwas muss ich ja tun. lustig oder nicht, ist nicht das thema.
Samstag, 3. September 2022 - 17:00
komme zu spät aus der cafeteria zurück. liegt ein zettel da: 08:00 / 16:00 / 0:00 - Antibiotika Zeiten. Bitte dann im Zimmer sein!
ist ja gut, alles nicht so schlimm. bis sie mir antiobiotika anhängen, ist es viertel vor sechs. am sonntag war ich zur rechten zeit im zimmer, antibiotikum kam dann um fünf. fachkräftemangel corona ukrainekrieg lieferketten. wir alle wissen warum es so ist, wie es ist.
Samstag, 3. September 2022 - 18:00
Reibkäse Portion Lollo-Salat Französische Salats Kirschen-Joghurtcr ¦ Spaghetti Soja-Gehacktes mit
+LVK ¦ Das Küchenteam wünscht einen guten Appetit! SANA LOGIC
ob ich die portion reibkäse in die kirschen-joghurtcr hätte mischen sollen?
herumsitzen und liegen tut meinem rücken nicht gut. aber ich kann da nicht weg. draussen ein schöner regenbogen, platzregen ist weitergezogen. lidl noch offen bis 20 uhr. 19:51, immer noch gehen sie rein, haben in 9 minuten eingekauft. fähren fähren mit licht. regenbogen bleibt hängen.
heute ganzer tag kein schmerzmittel. sie geben mir noch so eine antijuckreiz tablette. hätte sie lange schon bringen sollen. regenbogen wird kleiner. fähre ist bald in horgen. in diesem zentrum da drüben beim lidl noch ein kinderspielparadies und eine kinderzahnpraxis. ob die zusammengehören?
alle wissen nun die lösung, woher die energie herkommen soll. aber niemand schreit: halt. beendet den krieg. beendet den konsum. niemand findet, es ist zu viel. niemand findet, hört endlich auf. welche zeit soll das sein. welche zeit haben wir. ich sitze im spital und schaue zum fenster raus. regenbogen ist bald erloschen. regenwolkenbilder über dem see. 19:59, was kaufen sie in einer minute? reicht noch für eine fertigpizza und eine cola.
jeweils um 19 uhr wird noch ein mittel gespritzt, oberschenkel rechts, oberschenkel links. damit wir alle, die da liegen, keine trombose bekommen. egal, ob wir viel liegen oder den ganzen tag rumtschalpen. ist routine, kostet wenig, sicherheit geht vor.
Sonntag, 4. September 2022 - 07:27
blutdruck irgendwo bei 130. gewicht 77,1 mit kleidern. gut, sind nicht so viele kleider: trainer- und unterhosen, shirt kurz. warten auf frühstück.
die welt noch ziemlich still. seit mittwoch bin ich notfall. der see liegt in seiner mulde. bald ist morgen. wahrscheinlich heimgehen. vielleicht auch erst übermorgen. mein blut haben sie seit gestern. aber die, die es wissen, sagen es mir nicht. sie sind nicht da oder zu beschäftigt oder sie haben es vergessen. spielt für sie keine rolle. und die in der hierarchie weiter unten, wissen es, aber dürfen es mir nicht sagen. ist so ein medizinprinzip. die unten können vielleicht wissen, aber sie dürfen nicht sagen. sie sterben morgen, aber ich putze hier nur, keine ahnung, welche sauerei sterben gibt, hier sterben nicht so viele.
wir sind ein spital, nicht ein sterbehospiz. akutspital, hier kommen sie rein, hinterlassen ihren schmutz und gehen wieder nach hause. das bett wird nicht lange leer bleiben. sie putzt weiter.
akut ist immer. immer ein anderer mensch. ein mensch allein kann nicht immer akut sein.
Sonntag, 4. September 2022 - 08:00
frühstück-begleitzettel fehlt.
es gab wie jeden morgen 2 stück feines ruchbrot mit zwei butter und einer confitüre und 1 kännchen kaffee und milch heiss 2dl.
ki sperrt den rollladen. nur gekippt ist möglich. soll da nicht jede etwas rummachen können. die vielen autos, welche von hier nach dort fahren, lärmen. und alle müssen am spital vorbei. meine kacke ist draussen, ämel fast alle.
10:55 uhr. mittagessen kommt nicht vor halb zwölf. weiss nicht mehr, was ich heute gewählt habe. jeden tag kommt frau was möchten sie essen vorbei. zur auswahl drei möglichkeiten. da war der russische salat. ich: müssten wir mal einen anderen namen erfinden. sie: also übertreiben müssen wir nun auch nicht. sie sagt nicht: kein krieg.
weiter warten und warten. sms und mails schreiben, ist wie reden. silvia kommt erst um 14 uhr. lidl ist sonntags geschlossen, also noch etwas langweiliger. einer parkiert sein auto, schlurft mit einer tasche in der hand zur eingangstüre, diese geht nicht auf, er schaut hinein und wundert sich. schlurft mit der tasche in der hand zurück zum auto, steigt ein und fährt irgendwo hin, wo er kaufen kann. an eine tankstelle vielleicht, die verkaufen auch sonntags cola zero und bier.
Sonntag, 4. September 2022 - 11:30
UrDinkel-Bandnudel Broccolirösli ¦ Pouletschenkelstea Gemüsejus ¦ Caramelköpfli mit R ¦ Kohlrabi-CS LF
+LVK ¦ Das Küchenteam wünscht einen guten Appetit! ¦ SANA LOGIC
was sind wohl Kohlrabi-CS LF? ohne gentechnik hergestellt? ein neues bio-label? chemisch Leicht Ferunreinigt? LebensmittelFarbe?
irgendwann frage ich herrn knie, was liebe auf tamilisch heisse? er versteht meine frage nicht. meine teddybärin heisst ljuba, das ist russisch und russisch zur zeit schwierig. doch ljuba bleibt ljuba und sie brüllt immer wieder: miru mir, friede der welt.
am nachmittag kommt ärztin vorbei. wie geht es ihnen? gut, ich studiere die geschichte vom lidl. aha, dann geht es ihnen ja nicht so schlecht. blutwerte sind nicht gesunken, aber vielleicht auch, weil das labor in horgen anders misst als das labor in zürich, meint sie nebenbei. ich sollte wohl im labor nachfragen, ob die paar kilometer zwischen zürich und horgen so einen unterschied ausmachen können. gibt doch standardisierte verfahren, nein? zuerst wusste sie aber gar nicht mehr, dass gestern labor war. so heisst das: wir machen labor. manchmal mit dem nachtrag, wir nehmen ihnen blut ab. die ärztin erklärt das weitere vorgehen: am montag früh nochmals labor und dann wird entschieden, ob ich heim könne. auf wiedersehen.
mir ist langweilig, forsche weiter an der geschichte vom lidl. 1896 bis 1907 bau des über 100 m langen backsteingebäudes, das dem bundeshaus in bern gleichen sollte. samuel wanner, besitzer der eisengiesserei wanner & co. wollte das so, er war bis zu seinem tod 1911 auch nationalrat. um 1985 will die firma grob ag, neue besitzerin der liegenschaft, alles abreissen und durch einen neubau ersetzen, der heimatschutz will aber das zeugnis der zürcher industriekultur erhalten haben. mehrjähriges tauziehen, der heimatschutz verliert, das gebäude wird abgerissen. ausser, und hier kommt der lidl: die ehemalige schreinerei der wannerfabrik bleibt als überbleibsel stehen. backsteingebäude, eindrückliche fenster, sogar der bodenbelag wurde im original belassen. das neue gebäude ist hässlich, vom lidl kenne ich nun die geschichte, sein äusseres und den parkplatz. der ist nicht original.
Sonntag, 4. September 2022 - 18:00
Reibkäse Portion Apfelmus ¦ Ghackets mit Hörnl
+LVK ¦ Das Küchenteam wünscht einen guten Appetit! ¦ SANA LOGIC
auch hörnl sind ganze hörnli. ich konnte ja immer aus drei oder vier verschiedenen menus wählen. die auswahl war nicht immer gleich günstig. denke ich kein fleisch, dann bleibt seeteufel. aber seeteufel kommt von wo? also tierwohl gequält und für das zuviele co2 reicht nicht mal ein zertifikat, mit dem sie dann in der wüste einen holzofen bauen. co2 auf dem südlichen kontinent ist weniger co2 als das unsrige. unseres ist schwerer.
Montag, 5. September 2022 - 08:00
2 Ruchbrot ¦ 2 Butter Konfitüre ¦ 2 Kaffee Milch heiss 2dl
+LVK ¦ Das Küchenteam wünscht einen guten Appetit! ¦ SANA LOGIC
ICH WILL HEIM.
warten bis chef kommt. laborwerte sollten vorliegen. blutentnahme war irgendwann vor halb sieben, also mitten in der nacht. so sei vielleicht garantiert, dass die werte bis zur chefvisite da sind. und erleichtert die entscheidungsfindung. schmerz keiner, nur vor dem kacken, da sind die krämpfe immer noch.
was wird sein, wenn das stück darm raus ist? wird dann die verdauung beschleunigt, weil weniger zeit ist, vom magen bis zum austrittsloch? oder schleichen sie dann langsamer, die kleinteiligen kakketeile. muss das dann noch mit professor darm besprechen. was ist vor der operation, was ist nachher. nera hat ihre gaggeli in der stube und in der küche abgelegt. silvia hat sich bereits sorgen gemacht, weil in der kiste nichts lag. nun, nera wartet auf mich und ist durch meine abwesenheit irritiert. verstehe ich gut.
ich will heim. bald wird der chef auftauchen. um 8 beginnt die visite im 3. stock, werden also nicht vor 9 im zimmer 219 sein. seit zwei tagen ohne schmerzmittel. ich gehe davon aus, dass ich heim kann.
visite. nein, ich war nicht vier mal stationär. zwei mal ambulant, jetzt stationär. ja, termin bei professor darm diese woche, heute gehe ich heim. ja gut. gute besserung und auf wiedersehen.
die infusion wird mir rausgenommen. immer ein zeichen, es geht hier raus. gesunden.
Montag, 5. September 2022 - 11:30
mittagessen ist bestellt. plötzlich geht es schnell. ob ich so nett sein könnte, zu packen und zu gehen, sie bräuchten das bett. das wäre sehr freundlich. ja, gerne. ich räume meine sachen zusammen. dazwischen kommt noch doktor mit austrittspapieren, das heisst vor allem ein rezept mit den medikamenten drauf, welche ich weiterhin nehmen muss. coprizin und fagyl, zwei antibiotika, dazu schmerzmittel als reserve.
sie würden mir gerne das mittagessen im aufenthaltsraum servieren, meine frau könne sich gerne dazu setzen. der aufenthaltsraum ist vorne bei der geburtsabteilung. ich dachte die ganze zeit, dieser sei nur für die gebärfähigen frauen mit ihren angehörigen. ich lehne dankend ab, sogar das argument: dann muss aber ihre frau für sie kochen, überzeugt mich nicht. tut mir leid, aber ich gehe doch lieber heim, auf wiedersehen.
abmelden an der anmeldung, telefonkarte zurückgeben und dann gehe ich rüber auf den lidl-parkplatz und warte auf silvia. einkaufen im lidl will ich dann doch nicht, als silvia mit dem auto ankommt. koffer ins auto, einsteigen, heimfahren. ausatmen.
Mittwoch, 31. August 2022 - 10:15
seit bald zehn tagen bauchschmerzen. wieder einmal. nehme dafalgan und hoffe, die schmerzen verschwinden. tun sie aber nicht. am mittwoch in der früh, das ist vor dem stuhlgang, heftige krämpfe, schmerzen. ich rufe im ärztezentrum sihlcity an. wären eigentlich die, die mich betreuen sollten. sie haben keine zeit. bleibt nur der notfall. wohin? triemli, ärztefon anrufen? im internet stosse ich auf die notfall klinik im park, nicht weit von hier. ich rufe an, ob ich vorbei kommen könne, ja. name, geburtsdatum. wir warten auf sie. silvia fährt mich hin. ich gehe allein rein, ist mir ja bekannt und mein hirn ist wach. ist mir bekannt meint: ich kenne mich mit notfallstationen und bauchkrämpfen aus. ansonsten gilt die regel: nie allein in den spital, nie allein in den notfall. ein hirn ist in not, da wird eines benötigt, das weniger in not ist.
notfallstation ist klein und ruhig. einzelkabäuschen. name, geburtstagsdatum, all das. blutentnahme und CT. im keller unten stehen diese grossen geräte, kontrastmittel, es wird jetzt warm, gehts? ja. einatmen, luft anhalten, normal weiter atmen, die liege fährt rein und raus, CT ist das mit dem grossen ring, kein engegefühl.
Akute Sigmadivertikulitis ohne Perforation. sie geben mir antibiotika rovephin 2g i.v. i.v. steht für intravenös. das ist ein schlauch, oben ein sack und im arm eine nadel. da tropft das dann rein.
blutwerte CRP 132 mg/l, Leukos 13.36 G/l.
im bericht steht, ich hätte eine stationäre und operative therapie im klinikum hirslanden abgelehnt. die ärztin sagte aber: wir haben zwei möglichkeiten, a: stationäre und operative therapie im hirslanden und b: erstmal ambulant, also zuhause, antibiotika oral weiterführen. ich wähle variante b, eine wahl ist keine ablehnung. silvia holt mich ab, wir fahren heim. abgemacht ist ein kontrolltermin am nächsten tag um 10 uhr. falls ich fieber oder mehr schmerzen bekäme, solle ich mich gleich bei ihnen melden. und dann steht da noch: Der Patient zeigte sich zu jeder Zeit kreislaufstabil und beschwerdefrei und konnte im stabilen AZ nach Hause entlassen werden. az steht für allgemeinzustand und wenn das alles so kreislauffrei und beschwerdestabil war, warum wollen sie dann gleich stationär operativ eingreifen?
missverständnis ist auch ein wort für ungenauigkeit.
medizinische behandlung bedeutet auch immer: warten. um 10:45 eintritt in notfall, um etwa 15:45 bin ich wieder daheim. grob geschätzt 2 stunden behandlung, 3 stunden warten. zeit um sms zu schreiben, zeitung lesen, essen von heute abend absagen. sottiges.
bin froh, zuhause zu sein. unbehagen bleibt.
Donnerstag, 1. September 2022 - 10:00
kontrolltermin notfall klinik im park. fieber messen im linken ohr. blut abnehmen, warten auf labor, dann entscheiden, wie es weitergehen soll. antibiotika durch den schlauch. diesmal wird die nadel in den linken vorderarm eingestochen. ist besser für mich, da ich den rechten arm häufiger benutze. rechtslastig.
laboruntersuch zeigt im blut noch höhere werte von denen, auf die es hier ankommt. ärztin diesmal in begleitung oberarzt. sie finden, stationär sei nötig. ich stimme zu. auf was ich mich einlasse, ist mir nicht wirklich bewusst. ärtzin telefoniert, sie sucht ein bett in einem spital. in der klinik im park kann ich nicht bleiben, ich bin allgemein versichert und da dürfen nur die privaten liegen. die privaten sind andere menschen, sie benötigen andere betten, anderes geschirr. getrennte welten. soll nicht vermischt werden, was getrennt gehört. den reichsten 10% gehört in etwa 80% und den 50% allgemeinen etwa 5% des gesamten vorhandenen vermögens in der schweiz.
warten, warten.
ärztin kommt zurück, überall sind spitäler belegt, im seespital horgen hätte es ein bett frei. professor darm, auch aus der bubble hirslanden, würde mich dann operieren.
die nette pflegefachfrau hängt die infusion ab, lässt die nadel und die dreifachabzweigung drin - dann müssen sie im spital nicht noch einmal stechen - und packt den arm gut ein. danke ihnen sehr. silvia holt mich ab, wir fahren kurz heim, den koffer packen. nötiges muss mit und was fehlt, wird mir dann silvia schon noch bringen.
wir sprechen über das, was kommt. rausschneiden als entscheid der vernunft. divertikulitis immer wieder mit antibiotika zu behandeln wird irgendwann schwierig. vielleicht resistenzen, vielleicht platzen diese ausstülpungen mal auf. und das wollen sie nicht, sagt später der professor darm. und: der darm ist lang, da fällt ein fehlendes stück davon gar nicht auf.
tschau faro, tschau nera, ich komme bald zurück. katzen dürfen nicht mit in einen spital. mit mir kommt ljuba, eine kuschelbärin, marke steiff. wie gesagt, im spital soll niemand allein sein. die liebe kommt also mit. gut so.
silvia fährt mich nach horgen. kino premiere muss ich noch absagen. wären grad zwei: Jill und Drii Winter.
Donnerstag, 1. September 2022 - 13:25
seespital horgen. eintritt um 13:25 uhr, gemäss armbändeli, welches ich eigentlich den ganzen aufenthalt durch hätte tragen müssen. habe ich aber nicht, verloren ging ich gleichwohl nie.
Bachmann Flachsmann Hans Jörg, 13.10.1957, m, Fall-Nr. 4378173 CHIR. CHIR steht für Chirurgie. wenn, dann hätten sie mich aufgeschnitten. deshalb chirurgie.
und dann lag ich lange auf der notfallstation. betten sind abgetrennt mit gelben vorhängen. alle stimmen gut zu hören. tut es hier weh, oder so. bitte aufsetzen. ich muss heim, die kinder kommen aus der schule. können sie nicht jemanden fragen, die ärztin kommt gleich, ich verstehe sie gut. weinen, die kinder stehen allein und verlassen vor der türe. wann fährt ihr zug. aber sie müssen sich beeilen und morgen anrufen, damit wir ihnen den befund sagen können. ja, die ärztin kann immer noch nicht kommen. nein, ich habe niemanden erreicht, ich muss die kinder in empfang nehmen. weinen. ich verstehe sie.
ab und zu kommt jemand bei mir vorbei. sie sind schlecht auf mich vorbereitet. bereits am empfang die frage, woher kommen sie und warum. die frau im hintergrund sagt, ist wohl, weil er allgemein ist. sehen sie mir das allgemeine nicht an? einmal heisst es, ich werde operiert, dann wieder nicht. warten, silvia geht irgendwann mal heim, ist ja nicht zum aushalten. haben sie schmerzen? und ja, muss ich alle fragen, die hier übernachten: haben sie eine patientenverfügung? ja, ich mache eine handbewegung, eine lange. ich will nur wissen, wenn wir sie finden im zimmer, sollen wir sie dann zurückholen? ja, gerne. und auch intubieren, also künstlich beatmen? ja, gerne, ist noch zu früh für sterben. mehr ist nicht, die lange und ausführliche patientenverfügung, mit all meinen gedanken zu sterben, tod und all dem, liegt zuhause in der schublade. ist also vergebene mühe. ja gerne, zurückholen, das reicht ihnen.
um 17:00 uhr komme ich im zimmer 219 an. ich werde mit dem rollstuhl hochgebracht. nicht, dass ich noch umfalle. später dann essen. ich darf essen, weshalb ich davon ausgehe, operiert werde ich erstmal nicht.
Donnerstag, 1. September 2022 - 17:30
abendessen wird serviert. auf dem begleitzettel steht von hand geschrieben: 2. Ost, Notfall, Vollkost. mag mich nicht erinnern, was es war.
zimmer 219, 2. stock ost. ich bekomme den fensterplatz, neben mir herr knie. sitze auf dem bett und schaue auf den see. seespital horgen: schöne aussicht. vor der aussicht die hauptstrasse, dann der parkplatz von lidl, die eisenbahnlinie zürich sizilien, ein grünstreifen und dann der see.
antibiotikum und schmerzmittel tropfen in den linken arm. fachkräftemangel? sie sind nett und professionell. und ja, ihnen fehlt personal. auf der webseite sind mehr als 40 offene stellen aufgeführt. auf arte zeigten sie eine doku zu diesem thema: wo sind die alle hin?
herr knie hat schmerzen. ambulanter eingriff vor fünf tagen. heimgehen und dann kam der infekt. knie schwillt an, knie muss geputzt werden, eiter fliesst raus. herr knie hat kopfweh. wir sprechen zusammen, er telefoniert, später kommt seine familie auf besuch. alle sind nett.
ich versuche zu schlafen, vielleicht bin ich erschöpft genug.
Freitag, 2. September 2022 - 04:09
spital im nachtmodus. paracetamol tropft rein. juckreiz am oberkörper. ausgeliefert. sie tun das, was auf der verordnung steht. licht brennt, herr knie hat starke schmerzen, er will nicht im dunklen liegen, mir ist es egal.
in der nacht fahren güterzüge. um 22 uhr werden die fensterläden automatisch von ki runtergelassen. herr knie schaut mich an? ki, das ist künstliche intelligenz. wir lachen.
und jetzt? juckreiz ist wahrscheinlich durch das eine antibiotikum ausgelöst. können sie dieses wechseln? wer wird das bestimmen? bauch schmerzt, bald kack, ist aber erst vier uhr.
Freitag, 2. September 2022 - 08:00
frühstück. auf dem begleitzettel steht: Bachmann Flachsmann 2. Stock Ost Horg Zi:219, LVK 1/15
2 Ruchbrot ¦ 2 Butter Konfitüre ¦ Kaffee, Milch heiss 2dl
+LVK ¦ Das Küchenteam wünscht guten Appetit! ¦ SANA LOGIC.
LVK steht für leichte vollkost. 1/15 habe ich nie rausgefunden, was das bedeuten könnte. sana logic habe ich hier gefunden: www.sanalogic.com. da steht, was sie möchten. Zuverlässige IT-Lösungen für Bereiche wie Speisenanforderung, Produktionsplanung, Verteillogistik, Warenwirtschaft und den Arbeitsaufwand reduzieren und Ressourcen anderweitig einsetzen.
usw. usw. sie preisen sich an. und ich frage mich, wohin mit den ressourcen? das sind die menschen, die das essen kochen, verteilen, abräumen und all das. wohin mit den menschen, vielleicht zurück zur swissair? jedenfalls die begleitzettel zu jedem essen sind nicht zuverlässig. da steht zum beispiel: Seeteufel-Ragout an und dann kommt da nichts mehr, oder es gibt Mischsalat Französische Salats und fertig.
ich fragte dann am zweiten tag, ob ich zwei portionen kaffee und milch bekommen dürfte, bitte. folge dieser bitte, tag eins: gerne, ich hole ihnen gleich. tag zwei: ich bringe ihnen später, ich schreib das auf, dann bekommen sie das täglich. gebracht hat sie später ein kännchen kaffee, keine milch. tag drei, das mit dem aufschreiben hatte wohl nicht funktioniert. ja gut, ich komme später nochmals vorbei. immerhin, es gab dann nochmals je ein kännchen kaffee und milch. sanalogic reduziert den arbeitsaufwand, die ressourcen verschleissen sich selbst.
vor dem frühstück war schon blutdruck, puls, sauerstoffsättigung im blut und fieber messen - 36.8, antibiotikum und schmerzmittel anhängen. tröpfelt alles durch den schlauch durch die nadel durch meine venen in meine zellen. stillt den schmerz, drängt die entzündung zurück. medizin ist stark.
silvia wird später auf besuch kommen. meine liste für sie:
- socken
- unterhosen
- trainerjacke
- mac mit ladekabel - ohne festplatten, mit maus
- ohrenstöpsel
- spielkarten
erinnert mich. so ungefähr vor vierzig jahren absolvierte ich im spital winterthur ein praktikum. hilfspfleger, drei monate. zuerst im operationssaal, aber da habe ich es nicht ausgehalten. also, auf meinen wunsch hin, wechsel auf die pflegeabteilung septische chirurgie. da lagen nur die, bei denen es nicht gut verlaufen ist. zum beispiel infekt im knie. eiter, hässliche wunden. aber das erzähle ich herrn knie nicht. er soll ja wieder heile werden.
parkplatz lidl wird rege benutzt.
Freitag, 2. September 2022 - 11:30
Nudeln mit Gemüse ¦ Seeteufel Ragout an ¦ Mischsalat Französische Salats ¦ Pfirsichmousse ¦ Rüeblicremesuppe
+LVK ¦ Das Küchenteam wünscht guten Appetit! ¦ SANA LOGIC.
warten in der ungewissheit. die mich pflegenden wissen nicht, was als nächstes mit mir geschehen soll. operieren, nicht operieren? ärztin kommt heute noch, versprechen sie. heute ist in fünf minuten oder in 10 stunden.
besuchszeit abteilung allgemein ist 14 bis 21 uhr. sie sind streng. silvia kam früher, am empfang wollten sie sie abweisen. silvia kam gleichwohl, fragen sie am empfang, wie sie das geschafft hat.
irgendwann kommt eine medizinstudentin im letzten studienjahr. so stellt sie sich vor. ich hätte noch fragen. sie komme aus der chirurgie, die ärztin sei noch am operieren. etwas hilflos drückt sie in meinen bauch. wie geht es nun weiter, ein belegarzt sei für mich zuständig, der müsste mich doch informieren. belegarzt, nein belegärzte würden so grosse operationen nicht durchführen, das müssten sie vom spital schon selber tun. die ärztin komme dann später noch. auf wiedersehen.
hier läuft etwas falsch. erst rufe ich silvia an, dann entscheide ich mich, gleich im notfall klinik im park anzurufen. guten tag, können sie mir bitte sagen, warum hier niemand bescheid weiss? was, warum nicht, ist doch klar, professor darm ist für sie zuständig. das weiss hier aber niemand. der notfalldoktor sagte dann noch: über die abläufe im seespital horgen will ich mich nicht äussern. uiui, ich bin doch der kranke patient, tun sie mich nicht noch mehr verunsichern. er verspricht, das gleich zu klären. er rufe den professor an. nun gut, dann warte ich mal und google den professor darm. kommt pflegerin herein, ich zeige ihr den professor auf meinem mobil und sage: er ist für mich zuständig. ah, ja?
unverhofft bald steht professor darm an meinem bett, stellt sich vor, ich kenne ihn ja nur von seiner webseite. er meint, es wäre ein missverständnis gewesen. er habe zufällig grad eine operation gehabt, darum sei er nun gleich gekommen. ich gehe nicht weiter auf das missverständnis ein und frage, wie es weitergeht. also: sie bleiben nun ein paar tage hier, mit antibiotika und schmerzmitteln, dann können sie nach hause, weiter antibiotika und in ein bis zwei wochen werde ich sie operieren. operieren geht erst, wenn entzündung nicht mehr so akut. rufen sie in meiner praxis an, wenn sie zu hause sind. er sieht den hautausschlag, was ist das? habe ich seit dem einen antibiotikum, er meint zur mittlerweile anwesenden pflegerin, er hat da einen ausschlag, bitte beachten. pflegerin schaut etwas streng, der herr professor verabschiedet sich und meint noch, ich mische mich nicht ein, auf wiedersehen.
professor darm ist freundlich, ruhig und kompetent. ist doch nett, dass er auch allgemeine menschen operiert.
ich entspanne mich etwas.
Freitag, 2. September 2022 - 18:00
Aprikosenwähe¦ Kaffee Milch heiss 2dl ¦ Gemüsecremesupp
+LVK ¦ Das Küchenteam wünscht guten Appetit ¦ SANA LOGIC
warum die suppe in der spalte ganz rechts auftaucht, ist menumässig nicht nachvollziehbar. in unserer kulturkreisgewohnheit gilt die suppe als vorspeise, kommt demnach nicht als nachtisch daher. die firma heisst ja sana logic. sana soll für gesund, heilen stehen und logic erklärt sich von selbst, logisch. gesunde logik kann suppe als nachtisch nicht sein.
viel verkehr, also laut. die fähren fähren stur hin und her. stehpaddler paddlet im stehen. sonne ist untergegangen.
nun ist dunkel. die autos noch auf der strasse, das wird so bleiben. den rollladen haben wir wieder geöffnet. um 22 uhr wird der automatisch geschlossen, aber ich habe den schalter entdeckt. mal schauen, ob sie das oben lassen, oder finden, es müsse geschlossen bleiben. wenn es mich in der nacht stört, kann ich immer noch nach unten lassen.
lidl ist nun geschlossen. die schmerzen sind weg. hoffentlich, bei all den schmerzmitteln. sonst würde das ja voll vergebens reintropfen. im lidl brennt noch licht. auf dem see ein schiff. am montag kann ich vielleicht heim. also, noch dreimal schlafen würde das heissen. ist abhängig davon, wie die blutwerte morgen sind. zuhause muss ich eh noch antibiotika in tablettenform reinschmeissen. ein schiff fährt die station horgen an. vielleicht fährt es noch bis zürich, es gibt abendfahrten mit lustig und so. chäs und ländler, sottiges halt. ein schiff fährt von hier nach nirgendwo.
ich schwitze, hier drin ist warm.
Samstag, 3. September 2022 - 02:29
kann nicht schlafen. bewege mich im gang draussen hin und her. ist so leer und hinter jeder türe leidet wer. vorne ist die geburtenabteilung. eine zimmertüre angeschrieben: eintritt nur für väter und geschwister. zimmer 220 auf B2 hat geklingelt. höre eine stimme, etwas verzweifelt hallo rufen. oben an der gangdecke eine elektronische anzeige, die zeigt an, in welchem zimmer geklingelt wurde. schmerzen nicht schlimm. juckreiz schon. möchte heim. bin traurig. schlafen wäre gut. das leben wahrnehmen ist auch gut. draussen ist ein gewitter zu hören. blitz und donner nicht allzu fern.
herr knie schnarcht nicht, mein glück.
Samstag, 3. September 2022 - 08:00
2 Ruchbrot ¦ 2 Butter Konfitüre ¦ Kaffee Milch heiss 2 dl
+LVK ¦ Das Küchenteam wünscht einen guten Appetit! ¦ SANA LOGIC
kacken mit schmerzen. bauchkrämpfe vor dem stuhlgang. früh schon fährt ein zug richtung zürich. herr knie hört musik. herr knie hat schmerzen. mein bauch knurrt und grummelt etwas. wird noch mehr kacke geben müssen. nächster zug, im lidl brennt bereits licht um halb sechs. autos sind laut und da kommt noch so ein töfflibueb mit grossem brummbrummtöff, brumm rauf und brumm runter. viel lärm für alle, warum ist das nicht einfach verboten? zug gegen süden fährt vorbei. falls die sonne scheint, lässt ki die rollläden wieder runter. rennvelos auf der runde um den see. je früher, desto weniger autos. selbst fahre ich nicht so gerne um den see, sind immer zuviele autos.
hatten sie heute schon stuhl? haben sie schmerzen? wieviel von 1-10? ich lasse mal einen beutel schmerzmittel aus. sie erlauben es. sie können sich ja melden, falls die schmerzen zu stark werden. ja, danke. schmerzen löst die kacke aus, die an den entzündeten divertikeln vorbei muss. und dann sagen die tikel aua.
momente der verzweiflung. ausgeliefert sein. dahin, wo nichts passiert. wo niemand ist, die das, was passiert, gestalten.
Samstag, 3. September 2022 - 11:30
Schupfnudeln Kohlrabi mit Kräuter ¦ Schweinsgeschnetz ¦ Tirmisu Weck-Glas ¦ Gemüse-Bouillon m
+LVK ¦ Das Küchenteam wünscht guten Appetit! ¦ SANA LOGIC
tiramisu im weck-glas. wird mir bewusst, dass die paar gläser, mit denen wir zuhause brot, fleisch, ketchup, apfelmus, confitüre und was auch immer einwecken, nicht ins gewicht fallen. wenn so eine spitalkette den dessert in einem weck-glas serviert, dann sind das viele viele weck-gläser, die da benötigt werden.
schmerzen werden weniger. schmerzmittel bleibt in der reserve, antibiotika tropft weiterhin rein. blutentnahme für labor. und immer: blutdruck, temperatur, sauerstoff im blut. und gewicht messen mit einem gewichtmessstuhl.
in einer mail schreibe ich: nun kommt silvia auf besuch, so ist uns zu zweit langweilig, ergibt halblangweilig. lustig ist anders. könnte auch doppellangweilig sein. antwort kommt bald: Die Dichter haben es gut, sie können es überall tun und dies erst noch in jedem noch so medizinischen Zustand. nun, er ist filmschaffender, bildli zu produzieren ist um einiges aufwändiger als worte hinzuzufügen. da hat er schon recht. betreff war: aussicht ist nicht die ganze sicht.
mir ist langweilig, irgendwas muss ich ja tun. lustig oder nicht, ist nicht das thema.
Samstag, 3. September 2022 - 17:00
komme zu spät aus der cafeteria zurück. liegt ein zettel da: 08:00 / 16:00 / 0:00 - Antibiotika Zeiten. Bitte dann im Zimmer sein!
ist ja gut, alles nicht so schlimm. bis sie mir antiobiotika anhängen, ist es viertel vor sechs. am sonntag war ich zur rechten zeit im zimmer, antibiotikum kam dann um fünf. fachkräftemangel corona ukrainekrieg lieferketten. wir alle wissen warum es so ist, wie es ist.
Samstag, 3. September 2022 - 18:00
Reibkäse Portion Lollo-Salat Französische Salats Kirschen-Joghurtcr ¦ Spaghetti Soja-Gehacktes mit
+LVK ¦ Das Küchenteam wünscht einen guten Appetit! SANA LOGIC
ob ich die portion reibkäse in die kirschen-joghurtcr hätte mischen sollen?
herumsitzen und liegen tut meinem rücken nicht gut. aber ich kann da nicht weg. draussen ein schöner regenbogen, platzregen ist weitergezogen. lidl noch offen bis 20 uhr. 19:51, immer noch gehen sie rein, haben in 9 minuten eingekauft. fähren fähren mit licht. regenbogen bleibt hängen.
heute ganzer tag kein schmerzmittel. sie geben mir noch so eine antijuckreiz tablette. hätte sie lange schon bringen sollen. regenbogen wird kleiner. fähre ist bald in horgen. in diesem zentrum da drüben beim lidl noch ein kinderspielparadies und eine kinderzahnpraxis. ob die zusammengehören?
alle wissen nun die lösung, woher die energie herkommen soll. aber niemand schreit: halt. beendet den krieg. beendet den konsum. niemand findet, es ist zu viel. niemand findet, hört endlich auf. welche zeit soll das sein. welche zeit haben wir. ich sitze im spital und schaue zum fenster raus. regenbogen ist bald erloschen. regenwolkenbilder über dem see. 19:59, was kaufen sie in einer minute? reicht noch für eine fertigpizza und eine cola.
jeweils um 19 uhr wird noch ein mittel gespritzt, oberschenkel rechts, oberschenkel links. damit wir alle, die da liegen, keine trombose bekommen. egal, ob wir viel liegen oder den ganzen tag rumtschalpen. ist routine, kostet wenig, sicherheit geht vor.
Sonntag, 4. September 2022 - 07:27
blutdruck irgendwo bei 130. gewicht 77,1 mit kleidern. gut, sind nicht so viele kleider: trainer- und unterhosen, shirt kurz. warten auf frühstück.
die welt noch ziemlich still. seit mittwoch bin ich notfall. der see liegt in seiner mulde. bald ist morgen. wahrscheinlich heimgehen. vielleicht auch erst übermorgen. mein blut haben sie seit gestern. aber die, die es wissen, sagen es mir nicht. sie sind nicht da oder zu beschäftigt oder sie haben es vergessen. spielt für sie keine rolle. und die in der hierarchie weiter unten, wissen es, aber dürfen es mir nicht sagen. ist so ein medizinprinzip. die unten können vielleicht wissen, aber sie dürfen nicht sagen. sie sterben morgen, aber ich putze hier nur, keine ahnung, welche sauerei sterben gibt, hier sterben nicht so viele.
wir sind ein spital, nicht ein sterbehospiz. akutspital, hier kommen sie rein, hinterlassen ihren schmutz und gehen wieder nach hause. das bett wird nicht lange leer bleiben. sie putzt weiter.
akut ist immer. immer ein anderer mensch. ein mensch allein kann nicht immer akut sein.
Sonntag, 4. September 2022 - 08:00
frühstück-begleitzettel fehlt.
es gab wie jeden morgen 2 stück feines ruchbrot mit zwei butter und einer confitüre und 1 kännchen kaffee und milch heiss 2dl.
ki sperrt den rollladen. nur gekippt ist möglich. soll da nicht jede etwas rummachen können. die vielen autos, welche von hier nach dort fahren, lärmen. und alle müssen am spital vorbei. meine kacke ist draussen, ämel fast alle.
10:55 uhr. mittagessen kommt nicht vor halb zwölf. weiss nicht mehr, was ich heute gewählt habe. jeden tag kommt frau was möchten sie essen vorbei. zur auswahl drei möglichkeiten. da war der russische salat. ich: müssten wir mal einen anderen namen erfinden. sie: also übertreiben müssen wir nun auch nicht. sie sagt nicht: kein krieg.
weiter warten und warten. sms und mails schreiben, ist wie reden. silvia kommt erst um 14 uhr. lidl ist sonntags geschlossen, also noch etwas langweiliger. einer parkiert sein auto, schlurft mit einer tasche in der hand zur eingangstüre, diese geht nicht auf, er schaut hinein und wundert sich. schlurft mit der tasche in der hand zurück zum auto, steigt ein und fährt irgendwo hin, wo er kaufen kann. an eine tankstelle vielleicht, die verkaufen auch sonntags cola zero und bier.
Sonntag, 4. September 2022 - 11:30
UrDinkel-Bandnudel Broccolirösli ¦ Pouletschenkelstea Gemüsejus ¦ Caramelköpfli mit R ¦ Kohlrabi-CS LF
+LVK ¦ Das Küchenteam wünscht einen guten Appetit! ¦ SANA LOGIC
was sind wohl Kohlrabi-CS LF? ohne gentechnik hergestellt? ein neues bio-label? chemisch Leicht Ferunreinigt? LebensmittelFarbe?
irgendwann frage ich herrn knie, was liebe auf tamilisch heisse? er versteht meine frage nicht. meine teddybärin heisst ljuba, das ist russisch und russisch zur zeit schwierig. doch ljuba bleibt ljuba und sie brüllt immer wieder: miru mir, friede der welt.
am nachmittag kommt ärztin vorbei. wie geht es ihnen? gut, ich studiere die geschichte vom lidl. aha, dann geht es ihnen ja nicht so schlecht. blutwerte sind nicht gesunken, aber vielleicht auch, weil das labor in horgen anders misst als das labor in zürich, meint sie nebenbei. ich sollte wohl im labor nachfragen, ob die paar kilometer zwischen zürich und horgen so einen unterschied ausmachen können. gibt doch standardisierte verfahren, nein? zuerst wusste sie aber gar nicht mehr, dass gestern labor war. so heisst das: wir machen labor. manchmal mit dem nachtrag, wir nehmen ihnen blut ab. die ärztin erklärt das weitere vorgehen: am montag früh nochmals labor und dann wird entschieden, ob ich heim könne. auf wiedersehen.
mir ist langweilig, forsche weiter an der geschichte vom lidl. 1896 bis 1907 bau des über 100 m langen backsteingebäudes, das dem bundeshaus in bern gleichen sollte. samuel wanner, besitzer der eisengiesserei wanner & co. wollte das so, er war bis zu seinem tod 1911 auch nationalrat. um 1985 will die firma grob ag, neue besitzerin der liegenschaft, alles abreissen und durch einen neubau ersetzen, der heimatschutz will aber das zeugnis der zürcher industriekultur erhalten haben. mehrjähriges tauziehen, der heimatschutz verliert, das gebäude wird abgerissen. ausser, und hier kommt der lidl: die ehemalige schreinerei der wannerfabrik bleibt als überbleibsel stehen. backsteingebäude, eindrückliche fenster, sogar der bodenbelag wurde im original belassen. das neue gebäude ist hässlich, vom lidl kenne ich nun die geschichte, sein äusseres und den parkplatz. der ist nicht original.
Sonntag, 4. September 2022 - 18:00
Reibkäse Portion Apfelmus ¦ Ghackets mit Hörnl
+LVK ¦ Das Küchenteam wünscht einen guten Appetit! ¦ SANA LOGIC
auch hörnl sind ganze hörnli. ich konnte ja immer aus drei oder vier verschiedenen menus wählen. die auswahl war nicht immer gleich günstig. denke ich kein fleisch, dann bleibt seeteufel. aber seeteufel kommt von wo? also tierwohl gequält und für das zuviele co2 reicht nicht mal ein zertifikat, mit dem sie dann in der wüste einen holzofen bauen. co2 auf dem südlichen kontinent ist weniger co2 als das unsrige. unseres ist schwerer.
Montag, 5. September 2022 - 08:00
2 Ruchbrot ¦ 2 Butter Konfitüre ¦ 2 Kaffee Milch heiss 2dl
+LVK ¦ Das Küchenteam wünscht einen guten Appetit! ¦ SANA LOGIC
ICH WILL HEIM.
warten bis chef kommt. laborwerte sollten vorliegen. blutentnahme war irgendwann vor halb sieben, also mitten in der nacht. so sei vielleicht garantiert, dass die werte bis zur chefvisite da sind. und erleichtert die entscheidungsfindung. schmerz keiner, nur vor dem kacken, da sind die krämpfe immer noch.
was wird sein, wenn das stück darm raus ist? wird dann die verdauung beschleunigt, weil weniger zeit ist, vom magen bis zum austrittsloch? oder schleichen sie dann langsamer, die kleinteiligen kakketeile. muss das dann noch mit professor darm besprechen. was ist vor der operation, was ist nachher. nera hat ihre gaggeli in der stube und in der küche abgelegt. silvia hat sich bereits sorgen gemacht, weil in der kiste nichts lag. nun, nera wartet auf mich und ist durch meine abwesenheit irritiert. verstehe ich gut.
ich will heim. bald wird der chef auftauchen. um 8 beginnt die visite im 3. stock, werden also nicht vor 9 im zimmer 219 sein. seit zwei tagen ohne schmerzmittel. ich gehe davon aus, dass ich heim kann.
visite. nein, ich war nicht vier mal stationär. zwei mal ambulant, jetzt stationär. ja, termin bei professor darm diese woche, heute gehe ich heim. ja gut. gute besserung und auf wiedersehen.
die infusion wird mir rausgenommen. immer ein zeichen, es geht hier raus. gesunden.
Montag, 5. September 2022 - 11:30
mittagessen ist bestellt. plötzlich geht es schnell. ob ich so nett sein könnte, zu packen und zu gehen, sie bräuchten das bett. das wäre sehr freundlich. ja, gerne. ich räume meine sachen zusammen. dazwischen kommt noch doktor mit austrittspapieren, das heisst vor allem ein rezept mit den medikamenten drauf, welche ich weiterhin nehmen muss. coprizin und fagyl, zwei antibiotika, dazu schmerzmittel als reserve.
sie würden mir gerne das mittagessen im aufenthaltsraum servieren, meine frau könne sich gerne dazu setzen. der aufenthaltsraum ist vorne bei der geburtsabteilung. ich dachte die ganze zeit, dieser sei nur für die gebärfähigen frauen mit ihren angehörigen. ich lehne dankend ab, sogar das argument: dann muss aber ihre frau für sie kochen, überzeugt mich nicht. tut mir leid, aber ich gehe doch lieber heim, auf wiedersehen.
abmelden an der anmeldung, telefonkarte zurückgeben und dann gehe ich rüber auf den lidl-parkplatz und warte auf silvia. einkaufen im lidl will ich dann doch nicht, als silvia mit dem auto ankommt. koffer ins auto, einsteigen, heimfahren. ausatmen.
02 – die tage dazwischen
zuhause werde ich krank. fieber, husten. kein grund für aufregung. spitalaufenthalt, entzündung, antibiotika: gründe genug für husten und fieber. nach drei tagen wieder vorbei. silvia wird krank. sie erinnert daran, es gibt immer noch corona und lässt sich in der apotheke testen, die zwei klaren striche meines selbsttests aus einer abgelaufenen packung nehme ich nicht ernst. silvias virenlast: 21, meine, einen tag später aus der spucke im zelt vor der apotheke herausgefiltert: 36. je nach ansicht, und von diesen ansichten gibt es viele, ist das nicht mehr viel an last. ich muss mich auf die operation vorbereiten, was soll ich mit corona.
vorbesprechung bei professor darm mit maske, da wissen wir noch nichts von positiv. das bekannte verhalten, es wird schon gut gehen, es trifft nur die anderen. professor erklärt den ablauf der operation, das davor, die eigene vorbereitung - hier das rezept für die apotheke, 3 medikamente, zu nehmen am tag vor der operation und dann noch drei tage -, das danach. wo die operation stattfinden soll, überlasse ich ihm. er ist der handwerker, er benötigt eine gute werkstatt. ich selbst werde schlafen, ist mir also egal wo. spital limmattal, das seine wahl. auf dem heimweg holen wir die medikamente in der apotheke. sie wundern sich etwas über die menge, welche auf dem rezept steht. ich versuche, das wiederzugeben, was mir professor darm erklärt hat: es gibt neue studien, welche die wirksamkeit dieser behandlung vor und nach einer sottigen operation belegen. ich will nicht zweifeln, wir bekommen die medikamente und eine tüte dazu.
silvia wird richtig krank, fieber und husten. ich will tee und suppe kochen, kochherd funktioniert nicht, sicherung wirds rausgetätscht haben, in der wohnung alles gut, unten im keller finde ich nichts auffälliges. also elektrofirma anrufen. nicht nötig, sagt silvia, ganz wollishofen ist ohne strom. ist das der testlauf für die angedrohte strommangellage? kerzen und taschenlampe sind da, aber wie kriegen wir warmen tee? später kaufen wir einen campingherd, der mit unseren grillgasflaschen betrieben werden kann. ohne strom geht bei uns nix. kein licht keine heizung kein warmes essen. erdwärme benötigt eine pumpe, sonst bleibt sie unten in der erde und die pumpe benötigt strom. autark ist etwas anderes. nach drei stunden beenden sie den testlauf und wir löffeln warme suppe und trinken tee. silvia hat noch lange an corona zu leiden, aber irgendwann ist alles wieder gut.
in der nacht kotzt der kater auf mein bett. sonntags backe ich brot und stelle joghurt her. die tage dazwischen sind alltag. antibiotika, werken mit den zahlen. nicht fürchten, bitte! herr professor darm kann das gut, musst keine angst haben. der kater kotzt zuviel. untersuch durch die tierärztin. sie findet nichts, supergesund. kater müssen kotzen, mir wärs lieber, er täte das draussen.
zehn tage vor der operation anästhesie-sprechstunde im spital limmattal. korrekt und professionell. warten, aufklären, informieren, untersuchen. also blut abnehmen für labor, blutdruck messen, ekg und sottiges. nur gesund soll ich operiert werden, ist einfacher für alle. dazwischen immer wieder warten. warten gehört zur medizinischen behandlung dazu. auf einem grünen zettel darf ich wünschen, wen sie nach der operation anrufen sollen. oder ob sie es niemanden sagen sollen, wenn ich fertig operiert bin. sie sollen. name telefonnummer, danke sehr. andere formulare ausfüllen, fragen beantworten.
will noch kurz die patientenverfügung (kurzversion diesmal), welche ich neu geschrieben habe, besprechen. welche antwort soll ich bei dieser frage ankreuzen?, frage ich frau medizin. sie weiss das auch nicht, kreuzen sie doch beides an. ist das nicht teil ihrer ausbildung? nein. nun gut, so kreuze ich beides an: sie sollen einfach alles tun, "solange noch eine Hoffnung auf Wiedererlangung der Urteilsfähigkeit besteht;" - kreuz eins. gleichzeitig wünsche ich "in jedem Fall die wirksame Behandlung von Schmerzen ... Angst, Unruhe, Atemnot und Übelkeit." - kreuz drei. "auf weitere lebenserhaltenden Massnahmen verzichtet wird." - kreuz zwei, das lasse ich weg. mein schmerz, meine urteilsfähigkeit, meine hoffnung.
hier noch das rezept für die fragmin-spritze, diese können sie dort - sie beschreibt mir den weg - in unserer spitalapotheke abholen. auf wiedersehen, auf wiedersehen. ich hole die bereits aufgezogene spritze inklusive desinfektionsmittel. mit dem velo fahre ich zurück ins büro. noch eine woche alltag, ignorieren hilft etwas. die unruhe nimmt zu.
zuhause werde ich krank. fieber, husten. kein grund für aufregung. spitalaufenthalt, entzündung, antibiotika: gründe genug für husten und fieber. nach drei tagen wieder vorbei. silvia wird krank. sie erinnert daran, es gibt immer noch corona und lässt sich in der apotheke testen, die zwei klaren striche meines selbsttests aus einer abgelaufenen packung nehme ich nicht ernst. silvias virenlast: 21, meine, einen tag später aus der spucke im zelt vor der apotheke herausgefiltert: 36. je nach ansicht, und von diesen ansichten gibt es viele, ist das nicht mehr viel an last. ich muss mich auf die operation vorbereiten, was soll ich mit corona.
vorbesprechung bei professor darm mit maske, da wissen wir noch nichts von positiv. das bekannte verhalten, es wird schon gut gehen, es trifft nur die anderen. professor erklärt den ablauf der operation, das davor, die eigene vorbereitung - hier das rezept für die apotheke, 3 medikamente, zu nehmen am tag vor der operation und dann noch drei tage -, das danach. wo die operation stattfinden soll, überlasse ich ihm. er ist der handwerker, er benötigt eine gute werkstatt. ich selbst werde schlafen, ist mir also egal wo. spital limmattal, das seine wahl. auf dem heimweg holen wir die medikamente in der apotheke. sie wundern sich etwas über die menge, welche auf dem rezept steht. ich versuche, das wiederzugeben, was mir professor darm erklärt hat: es gibt neue studien, welche die wirksamkeit dieser behandlung vor und nach einer sottigen operation belegen. ich will nicht zweifeln, wir bekommen die medikamente und eine tüte dazu.
silvia wird richtig krank, fieber und husten. ich will tee und suppe kochen, kochherd funktioniert nicht, sicherung wirds rausgetätscht haben, in der wohnung alles gut, unten im keller finde ich nichts auffälliges. also elektrofirma anrufen. nicht nötig, sagt silvia, ganz wollishofen ist ohne strom. ist das der testlauf für die angedrohte strommangellage? kerzen und taschenlampe sind da, aber wie kriegen wir warmen tee? später kaufen wir einen campingherd, der mit unseren grillgasflaschen betrieben werden kann. ohne strom geht bei uns nix. kein licht keine heizung kein warmes essen. erdwärme benötigt eine pumpe, sonst bleibt sie unten in der erde und die pumpe benötigt strom. autark ist etwas anderes. nach drei stunden beenden sie den testlauf und wir löffeln warme suppe und trinken tee. silvia hat noch lange an corona zu leiden, aber irgendwann ist alles wieder gut.
in der nacht kotzt der kater auf mein bett. sonntags backe ich brot und stelle joghurt her. die tage dazwischen sind alltag. antibiotika, werken mit den zahlen. nicht fürchten, bitte! herr professor darm kann das gut, musst keine angst haben. der kater kotzt zuviel. untersuch durch die tierärztin. sie findet nichts, supergesund. kater müssen kotzen, mir wärs lieber, er täte das draussen.
zehn tage vor der operation anästhesie-sprechstunde im spital limmattal. korrekt und professionell. warten, aufklären, informieren, untersuchen. also blut abnehmen für labor, blutdruck messen, ekg und sottiges. nur gesund soll ich operiert werden, ist einfacher für alle. dazwischen immer wieder warten. warten gehört zur medizinischen behandlung dazu. auf einem grünen zettel darf ich wünschen, wen sie nach der operation anrufen sollen. oder ob sie es niemanden sagen sollen, wenn ich fertig operiert bin. sie sollen. name telefonnummer, danke sehr. andere formulare ausfüllen, fragen beantworten.
will noch kurz die patientenverfügung (kurzversion diesmal), welche ich neu geschrieben habe, besprechen. welche antwort soll ich bei dieser frage ankreuzen?, frage ich frau medizin. sie weiss das auch nicht, kreuzen sie doch beides an. ist das nicht teil ihrer ausbildung? nein. nun gut, so kreuze ich beides an: sie sollen einfach alles tun, "solange noch eine Hoffnung auf Wiedererlangung der Urteilsfähigkeit besteht;" - kreuz eins. gleichzeitig wünsche ich "in jedem Fall die wirksame Behandlung von Schmerzen ... Angst, Unruhe, Atemnot und Übelkeit." - kreuz drei. "auf weitere lebenserhaltenden Massnahmen verzichtet wird." - kreuz zwei, das lasse ich weg. mein schmerz, meine urteilsfähigkeit, meine hoffnung.
hier noch das rezept für die fragmin-spritze, diese können sie dort - sie beschreibt mir den weg - in unserer spitalapotheke abholen. auf wiedersehen, auf wiedersehen. ich hole die bereits aufgezogene spritze inklusive desinfektionsmittel. mit dem velo fahre ich zurück ins büro. noch eine woche alltag, ignorieren hilft etwas. die unruhe nimmt zu.
03 - operation
operation -1 - mittwoch
spitaleintritt am tag der operation bedeutet: selbstoptimierung zuhause, dazu habe ich ein merkblatt erhalten. haarentfernung mit haarentfernungscréme, voll wäk. darm muss leer werden. leer sein. also entleerungschemie saufen, 1 liter movieprep. und dann warten. das dauert, aber irgendwann beginnt die entleerung. beschreibung erübrigt sich.
16 uhr: im spital anrufen, die eintrittszeit am operationstag erfragen. sie müssen um 6 uhr 30 in der früh hier sein. operation gegen 8 uhr.
19 uhr: fragmin-spritze in den oberschenkel. spritzen muss ich selbst. fragmin verhindert mögliche thrombose. habs mir schlimmer vorgestellt, die stecherei ins eigene fett. silvia schaut zu, das vereinfacht. wieder unruhe. dann schlafen. schlafen hilft.
operation - donnerstag
frühmorgens fährt mich silvia nach schlieren. gegen halb sieben ankunft im spital limmattal. anmeldung. warten sie dort, dann mit lift nach oben. andere werden auch operiert, sie schauen alle so zuversichtlich ängstlich. jetzt müssen sie sich verabschieden. umarmen, tschau, ja ja, kommt alles gut. in einem kabäuschen warten. ihre kleider können sie da hinein packen, die schuhe hier. bitte diese unterwäsche und hemd anziehen. alles aus papier. warten. bald kommt jemand und holt sie ab. ein letztes selfie, noch eine sms. vertrauensvolle unruhe. guten morgen, ich begleite sie zum operationssaal. guten tag, legen sie sich bitte hier hin. frau anä und herr stesie. es geht schnell. linker arm, bitte beachten, der nerv am ellbogen ist verlegt, mein narrenbein ist da auf der innenseite. danke, wir werden darauf achtgeben. routine, das ist bereit, das liegt dort, alles wird nochmals überprüft. nadeln stechen, maske über nase und mund. sie zählen nun. ich zähle und tauche weg. was dann passiert, steht im operationsbericht: Operationsdatum: 29.09.2022 ¦ Operation: Lap. Rektosigmoidresektion ¦ Operateur: Prof. Dr. med. Darm, Belegarzt ¦ Assistenz: med. prakt. Oberärztin i.V cand. med. Unterassistenz ¦ Anästhesie: Dr. med. Stv. Leitende Ärztin (aber es waren zwei, die mich weggeschlafen haben. ich war noch wach, als alles begann) ¦ Anästhesieverfahren: Allgemeinanästhesie, mit Inhalativa ¦ Indikation: siehe Diagnose ¦ Diagnose: Sigmadivertikulitis
ich nehme an, professor darm diktiert, während er operiert, in ein aufnahmegerät. unverständliche sprache. sprache ist immer unverständlich. einfach nicht für alle. der bericht, frei verkürzt:
steinschnitt suprabilikal mit veressnadel. modifiziertes pneumoteum auf video 11 mm trokar paroskopiert. abdomen nackt im sigma verklebt. bauchwand im unterbauch trokare noch 5 mm unter sicht. videobild klebt im blut. symphysär trokar 12 mm. mobilisation flexur links. omentum links majus präpariert. colon flexiert laterar. hinein ins kleine becken, video sigma zündt stumpf gelöst. ureter regelrecht darstellen. proximal mobil links. rektale faszie präpariert und gelöst. violettes magazin mit endogia im rektum, retrograd. massiv verdicktes meso akut zündt. crescendosigmoidal abgesetzt, andruckplatte angenäht 28 mm, kolon voller blut. histologische untersuchung wundprotektor prov. spülen und stapler fährt. konektieren rotieren spannung freie anastomose. ringe intakt, icg control colon. sanal wasser- und luftdicht, wind und stuhl bleiben im kanal. anastomaseverhältnisse spülen im kleinen becken. trokare, 5 mm 11 mm 12 mm, entfernen. videokamera zurück in die reinigung. naht im faszinosum supra. mehrreihige minipfannenstielzision. vicryl-faden maxloopnaht subkutan. klammern. fertig.
wenn ich nach pfannenstiel guugle, lande ich im fachgeschäft für haushaltsartikel, einen minipfannenstiel hatte unsere enkelin in ihrer spielküche.
anschliessend waschen sie sich die hände, mich schieben sie in den aufwachsaal. hallo, ich bin frau wach, ich wache über sie, während sie aufwachen. silvia erzählt mir später, professor darm hätte sie kurz vor halb zehn angerufen. alles gut gegangen, 25 cm darm, noch ziemlich stark entzündet, rausgenommen. also gut, ist das raus. danke für den anruf.
im aufwachsaal labbere ich vor mich hin. leider gibt es davon keine tonbandaufnahme. gestern habe ich das und das gegessen, geboren bin ich in herrliberg, zuhause. also sowohl kurz- wie auch langzeitgedächtnis funktioniert. tauche wieder weg, labbere wieder vor mich hin. narkose ist nie einfach. mehr ist nicht zu erinnern. guten tag, wir bringen sie jetzt aufs zimmer. auf wiedersehen, gute besserung. danke, auf wiedersehen.
ankunft im zweierzimmer, diesmal bekomme ich den platz bei der türe. am fenster liegt herr knie. wir stellen uns vor, blabla, er will heim, ich bin noch belämmert, will nur schlafen. im arm die nadel, urin läuft durch den dk (dauerkatheter). alles gemäss anweisung. nennt sich auf dem operationsbericht prozedere: 3 Tage flüssige Kost, Mobilisation frei, DK für 24 Std, Blutentnahme am ersten und dritten postoperativen Tag. … Darmdekontamination bis dritter postoperativer Tag; … (Patient hat die Medis mitgebracht), Klammerentfernung nach 12-14 Tagen. Fragmin abends, Visite Freitag ca. 14 Uhr.
flüssige kost heisst heute: tee bouillon wasser. darm wird wieder kontaminiert. schlafen. trümmlig, übelkeit. fürchte mich vor dem schlaf, werde ich je wieder aufwachen? das gefühl kenn ich gar nicht. silvia ist nach hause gefahren. wuffwuff bleibt bei mir. diesmal habe ich wuffwuff mitgenommen. auch ein kuscheltier. wuffwuff, der hund, hat lange im heim gelebt, bevor er zu uns kam. hat sich sofort mit jelinek, der igelin, angefreundet. wobei, jelinek gehört eigentlich enkelin malou. aber da jelinek mit wuffwuff befreundet ist, darf sie bei uns bleiben. wuffwuff nahm ich mit, weil gut ist, wenn wer ab und zu bellen kann. so dachte ich. schmerzmittel werden regelmässig angehängt am tropf, das läuft durch den schlauch durch die nadel in meinen arm in meinen körper. schmerz bleibt weg. schlaf kommt und geht. es wird nacht.
operation +1 - freitag
zum frühstück gibts milchkaffee und emmi energy milk, 330ml. gruusiger als diese energy geht fast nicht. nach der hälfte gebe ich auf. der drink soll mich nähren. nähren geht nicht ab sehr gruusig. silvia, bitte bring mir ein joghurt. guten morgen herr knie. gut geschlafen. er will heim, ich will heim. guten morgen, ich bin frau nadel, ich nehme ihnen nun den katheter raus und die infusion kommt weg. die nadel lassen wir noch drin, für den fall. dk war also nicht von dauer, gut so. bis dahin war ich ganz froh, dass der urin einfach rauslaufen konnte. ohne schläuche: erster schritt auf dem weg nach heim. hatten sie wind? nein, noch nicht. hier noch ihre schmerzmittel, danke. was ist das? das sind noch die anderen medis, die von professor darm verschrieben wurden. aber diese habe ich von zuhause mitgenommen. äh? ja, von professor darm verschrieben. vier tage, beginn am tag vor der operation. dann werfen sie diese von zuhause weg. ich schlucke leer, warte, bis frau nadel draussen ist und werfe dann diese vom spital weg. system ist system. keine irritationen. ich bin still und warte auf den wind. nur: hätte ich nicht gefragt, hätte ich die doppelte dosis dieser medikamente eingenommen. ein kleiner schauer bleibt. viel trinken, viel pissen. katzenwäsche und die eigenen kleider anziehen. hosenbund schwierig, da ist der grosse schnitt, die klammern, sehen aus wie bostitch®. silvia, bringst du mir bitte die leichten trainerhosen, danke. manchmal schmerzt der bauch, dafalgan hilft. tschalpe im gang rum, leicht trümlig und etwas schwach. tschalpen ist etwas wie schlurfen. jedenfalls bin ich froh, die fesselung loszusein. und die gänge des spitals sind eine grosse welt. mittagessen tee und bouillon. das reicht. blutdruck noch tief. schlafen, tschalpen, warten. etwas lesen, schreiben. schlafen, tschalpen, warten. professor darm kommt am nachmittag. keine neuigkeiten, verlauf normal, op normal, 25 cm (noch) entzündter schlauch ist weg. professor darm kommt morgen wieder. danke, auf wiedersehen. später nachmittag: wind und gaggi. form egal, hauptsache irgendwas kommt da aus dem um 25 cm gekürzten schlauch raus. gilt als zeichen der genesung und bringt mich näher nach hause. hatten sie stuhl? ja. ich messe noch ihren blutdruck. abendessen flüssig tee flüssig bouillon und joghurt mit honig, silvia war da, danke und lieb. lesen, schlafen, nicht schlafen. aufstehen, toilette, aufenthaltsraum. schlafen, nicht schlafen. herr knie kann morgen heim. dafalgan, novalgin lasse ich aus. schmerz kommt, schmerz geht. flüssig nahrung, flüssig kacke. wasser, tee. schlafen.
operation +2 - samstag
guten morgen, guten morgen. so, heute dürfen sie heim, holt sie jemand ab? ja, danke, das ist gut. das war herr knie. hatten sie stuhl, haben sie schmerzen? ja, nein. gut, ich messe ihnen noch den blutdruck und nehme ihnen blut. schöne adern, ja, wenn sie bei mir nicht stechen können, hihi. gehts? geht. aufwiedersehen herr knie, aufwiedersehen, alles gute, danke. jaja. allein im zimmer gefällt mir. hätte ja zimmer-upgrade wollen. chf 1'500 depot lange vor spitaleintritt einbezahlt. kosten chf 300/nacht, beinhaltet allein im zimmer, mehr nicht. nur: wenn kein zimmer frei ist, dann hilft auch geld nicht. sie haben kein voriges zimmer. später werde ich die chf 1'500 wieder zurückerhalten. erstmal bin ich allein, spital sei voll, notfälle müssten gar an andere spitäler verwiesen werden. viel organisationszusatzaufwand. fachkräftemangel ist nur ein wort. wo die fachkräfte mangeln, mangelt es an vielem. ein wort wird zur realität.
mittagessen: drei schalen flüssige masse. gelblich-beige, gelblich-grün, bräunlich. dazu tee, wasser steht sowieso immer da. eine art schoggi-irgendwas als dessert gedacht. ein paar löffel von jeder farbe. dessert lasse ich stehen. rumtschalpen, langweilig, lesen mag ich nicht wirklich und schreiben auch nicht. also warten, bis silvia kommt, setzen uns in die cafeteria, kaffee ist erlaubt, joghurt auch, festessen mit spitalgruuf. spielen karten, ablenkung hilft. muss zurück ins zimmer, professor darm hat sich angekündigt. guten tag, wie gehts? danke gut. blutwerte sind gut, sie dürfen am dienstag heim, morgen komme ich nicht vorbei, wenn alles so bleibt. danke und einen schönen sonntag. danke, auf wiedersehen.
abendessen: bouillon und eine schale flüssige masse, dunkelbraun. bouillon löffele ich in mich hinein, trinke tee. die braune farbe kommt von etwas, das wie schoggi schmeckt. kennen sie stalder-créme aus der büchse? etwa so, nur stand die büchse drei wochen offen im kellergestell. also wäk, also stehenlassen, ich komme dann schon wieder zu kräften. auch kraft ist auf wohlgefallen angewiesen. höre nachrichten am radio, schlucke weiterhin medikamente gegen die schmerzen und gegen das böse im darm, das sich da vielleicht ansiedeln könnte. nachwievor: flüssige nahrung, flüssiger stuhl. nachwievor: beschreibung erübrigt sich. will einfach schlafen, schlafen heilt, im schlaf vergeht die zeit. immer wieder auf die uhr schauen, gang auf die toilette, der schlaf ist leicht.
irgendwann nach 22 uhr lärm, ich erwache, ein bett wird hereingeschoben. hallo und guten abend, ich bin der galle und du? ähm, ich heisse darm, guten abend. galle ist ein grosser, schwerer mann, sieht alt und krank aus. sie ziehen den vorhang zwischen den betten. herr galle spricht laut und bedrohlich. bitte bleiben sie ruhig, wir schliessen nun alles wieder an. kann dieses spitalzimmer das herz überwachen. bitte geben sie mir ein glas wasser. so, nun schlafen sie etwas, sie werden über diese kabel immer noch von der intensivstation überwacht, alles gut. es ist laut, es ist unruhig. ich gehe raus und schlarpe eine runde im gang, gleich noch toilette, lege mich wieder hin, döse weg. noch mehr lärm, laute stimme. ist herr galle aus dem bett gefallen? ich fühle mich bedroht. höre den pfleger am telefon, ihr müsst den wieder holen, wir können das nicht leisten. sie holen ihn nicht, sie müssen das leisten. dann kleben und hängen sie die schläuche und kabel, welche herr galle alle weggerissen hat, wieder an die richtige stelle. ich gehe raus. fürchte mich in dieser unruhigen lauten dunkelheit.
operation +3 - sonntag
lange nach mitternacht. herr galle ist immer noch unruhig. und laut. ich gehe im gang auf und ab, unruhig. setze mich auf den fenstersims. warten. hänge mich im aufenthaltsraum in einen stuhl. ich will doch nur schlafen. ich muss mich erholen. nachtwache steht im gang. ich gehe heim, sage ich im vorbeigehen zu ihnen. wir kommen mit, sagen sie. die überforderung ist greifbar, mich beunruhigt das. zurück ins zimmer, versuche zu schlafen, wird er mich aus dem bett schubsen? irgendwann gegen morgen schläft herr galle ein. ich freue mich aufs blutdruck messen, zeichen, dass es bald frühstück gibt. es wird hell. ich muss etwas unternehmen.
guten morgen, guten morgen. ich messe ihnen den blutdruck, so, geht schon, danke. die manchette drückt den arm zusammen, löst sich. oben gut unten gut, puls auch gut. hatten sie stuhl? ja, dünn, wenig, aber langsam ist wieder eine form erkennbar. das ist gut, dann können sie bald wieder etwas essen. ich nehme ihnen noch blut, gehts? danke.
wie komme ich hier raus? eine zweite nacht mache ich das nicht mehr mit. das sage ich der pflegefachfrau. und dann dem assistenzarzt. mit viel nachdruck. was denn passiert sei. er ist gestresst. er rufe professor darm an. ja bitte, ich will wissen, was das risiko ist, wenn ich heute nach hause gehe. viel unruhe in mir, viel müdigkeit. gehe den gang rauf und runter, setze mich in den aufenthaltsraum. haben sie professor darm erreicht? nein, noch nicht. wieder rauf und runter. gehe in die cafeteria. unruhig, wieder rauf auf die abteilung. bedränge den assistenzarzt. ja, professor darm sagt, das risiko einer inneren blutung ist noch hoch, sie sollten hier bleiben. wir können sie nicht zwingen, aber dann müssten sie unterschreiben. aber wir schauen, ob sie in ein anderes zimmer verlegt werden können. wieder den gang rauf und runter. dann geht es plötzlich schnell. sie können das zimmer wechseln, kommen sie, ich helfe ihnen. nein, sie müssen nix tun. wir bringen alles für sie ins andere zimmer. herr galle sehe ich nicht mehr, keine verabschiedung. bin erstmal froh und ist wohl besser, wenn ich noch bleibe.
das neue zimmer ist das eckzimmer ganz auf der anderen seite des flurs. fenster auf zwei seiten. aussicht aufs limmattal. limmattal ist nicht romantisch. egal. daneben liegt herr fussgelenk. zerstört vom hubstapler. er muss warten, bis der fuss abgeschwollen ist, erst dann wird operiert. herr fussgelenk ist nett, schweigsam, ist oft mit dem rollstuhl unterwegs und telefoniert viel. er will nach hause, so wie alle hier. komische welt. die einzigen, die immer bleiben müssen, sind die, die hier arbeiten. sie pflegen die, die gar nicht hier sein wollen und doch meistens froh sind, dass sie hier sind.
mittagessen: leichte kost. das ist kartoffelstock mit geschnetzeltem hühnerfleisch. welch wohltat. flüssignahrung ade. schmerzmittel benötige ich nicht mehr. immer wieder: ich will heim. blutwerte gut, kein schmerzmittel. gute zeichen. morgen montag ist immer visite der obersten hierarchiestufe. diese warten wir noch ab. jaja, bin doch vernünftig. nachmittags kommt silvia und später noch c. auf besuch. wir gehen draussen spazieren. kein park, ist mir aber egal. mit c. sind auch die werkszahlen thema. hab nur ein stück darm weniger, hirn ist noch vollständig. eben.
abendessen: kaffe complet, wohl eine schweizerische erfindung. gibt es eine statistik, wieviele kaffee complets in heimen und spitälern pro jahr serviert werden? schlafen kann ich eh nicht. huste, bekomme tee und zältli. oberkörper hochstellen, leichter schlaf, warten auf den morgen.
operation +4 - montag
guten morgen. guten morgen. sie möchten heim, ja? ja ja. ich messe ihnen noch den blutdruck und messe die temperatur. haben sie schmerzen, hatten sie stuhl. nein, ja. blut nehmen, geht gleich ins labor, chefin will die werte sehen, sie beginnen um neun auf der anderen seite der abteilung. das wird dauern. frühstück nun brot, käse confitüre, milchkaffee. zeichen des alltags. herr fussgelenk hofft, dass er bald operiert wird. er sei noch nie in einem spital gewesen, ganz schlimm. einen kurzen moment nicht aufgepasst, dabei sei er schon mehr als 20 jahre hubstaplerfahrer. er fährt noch eine runde mit dem rollstuhl. aber fahren sie nicht zu weit weg, sie müssen im zimmer sein, wenn die visite kommt. jaja. visite bedeutet vorne schreitet eine wichtige person und danach eine traube weissgekittelte. irgendwer berichtet an jedem bett. die wichtig person hört zu, hat keine zeit und entscheidet. noch bevor die visite kommt, erscheint ein assi bei mir. sie dürfen heute heim, hier ist der austrittsbericht und das rezept für die medikamente. aber sie müssen noch die visite abwarten. ich warte ab, ziehe mich an, packe den koffer. warten ist teil der medizinischen behandlung. endlich kommt die wichtige person mit dem schwall weissgekittelte. zuerst packen sie das fussgelenk aus. wann operieren sie? zu früh wollen wir nicht operieren, ist ein grosses risiko für sie, für ihr gelenk, das wollen sie nicht. wenn es weiter so abschwillt, können wir am mittwoch operieren. also, sie operieren mich am mittwoch? wenn es abgeschwollen ist, haben sie geduld. ich muss hier raus, bitte. gute besserung. die nicht so wichtigen tun das wichtige, sie packen den fuss wieder ein.
ah, sie gehen heim, die wichtige hat sich nun an mich gewendet. kurzbericht durch den assi, blutwerte, stuhlgang, schmerz. das sieht gut aus, alles gute und auf wiedersehen. ein patient auf einem gepackten koffer, irgendwie mögen sie dieses bild nicht. hat der etwa selbst entschieden, heimzugehen? visitenschwall verlässt das zimmer. silvia ist bereits unterwegs mit dem auto. ich verabschiede mich von herrn fussgelenk. gute besserung. danke, auf wiedersehen.
unten treffe ich silvia. komm, ich nehme den koffer, auto steht in der tiefgarage. last fällt ab, umarmen, komm, ich will hier weg. heimfahren. heimkommen. es ist vorbei.
operation -1 - mittwoch
spitaleintritt am tag der operation bedeutet: selbstoptimierung zuhause, dazu habe ich ein merkblatt erhalten. haarentfernung mit haarentfernungscréme, voll wäk. darm muss leer werden. leer sein. also entleerungschemie saufen, 1 liter movieprep. und dann warten. das dauert, aber irgendwann beginnt die entleerung. beschreibung erübrigt sich.
16 uhr: im spital anrufen, die eintrittszeit am operationstag erfragen. sie müssen um 6 uhr 30 in der früh hier sein. operation gegen 8 uhr.
19 uhr: fragmin-spritze in den oberschenkel. spritzen muss ich selbst. fragmin verhindert mögliche thrombose. habs mir schlimmer vorgestellt, die stecherei ins eigene fett. silvia schaut zu, das vereinfacht. wieder unruhe. dann schlafen. schlafen hilft.
operation - donnerstag
frühmorgens fährt mich silvia nach schlieren. gegen halb sieben ankunft im spital limmattal. anmeldung. warten sie dort, dann mit lift nach oben. andere werden auch operiert, sie schauen alle so zuversichtlich ängstlich. jetzt müssen sie sich verabschieden. umarmen, tschau, ja ja, kommt alles gut. in einem kabäuschen warten. ihre kleider können sie da hinein packen, die schuhe hier. bitte diese unterwäsche und hemd anziehen. alles aus papier. warten. bald kommt jemand und holt sie ab. ein letztes selfie, noch eine sms. vertrauensvolle unruhe. guten morgen, ich begleite sie zum operationssaal. guten tag, legen sie sich bitte hier hin. frau anä und herr stesie. es geht schnell. linker arm, bitte beachten, der nerv am ellbogen ist verlegt, mein narrenbein ist da auf der innenseite. danke, wir werden darauf achtgeben. routine, das ist bereit, das liegt dort, alles wird nochmals überprüft. nadeln stechen, maske über nase und mund. sie zählen nun. ich zähle und tauche weg. was dann passiert, steht im operationsbericht: Operationsdatum: 29.09.2022 ¦ Operation: Lap. Rektosigmoidresektion ¦ Operateur: Prof. Dr. med. Darm, Belegarzt ¦ Assistenz: med. prakt. Oberärztin i.V cand. med. Unterassistenz ¦ Anästhesie: Dr. med. Stv. Leitende Ärztin (aber es waren zwei, die mich weggeschlafen haben. ich war noch wach, als alles begann) ¦ Anästhesieverfahren: Allgemeinanästhesie, mit Inhalativa ¦ Indikation: siehe Diagnose ¦ Diagnose: Sigmadivertikulitis
ich nehme an, professor darm diktiert, während er operiert, in ein aufnahmegerät. unverständliche sprache. sprache ist immer unverständlich. einfach nicht für alle. der bericht, frei verkürzt:
steinschnitt suprabilikal mit veressnadel. modifiziertes pneumoteum auf video 11 mm trokar paroskopiert. abdomen nackt im sigma verklebt. bauchwand im unterbauch trokare noch 5 mm unter sicht. videobild klebt im blut. symphysär trokar 12 mm. mobilisation flexur links. omentum links majus präpariert. colon flexiert laterar. hinein ins kleine becken, video sigma zündt stumpf gelöst. ureter regelrecht darstellen. proximal mobil links. rektale faszie präpariert und gelöst. violettes magazin mit endogia im rektum, retrograd. massiv verdicktes meso akut zündt. crescendosigmoidal abgesetzt, andruckplatte angenäht 28 mm, kolon voller blut. histologische untersuchung wundprotektor prov. spülen und stapler fährt. konektieren rotieren spannung freie anastomose. ringe intakt, icg control colon. sanal wasser- und luftdicht, wind und stuhl bleiben im kanal. anastomaseverhältnisse spülen im kleinen becken. trokare, 5 mm 11 mm 12 mm, entfernen. videokamera zurück in die reinigung. naht im faszinosum supra. mehrreihige minipfannenstielzision. vicryl-faden maxloopnaht subkutan. klammern. fertig.
wenn ich nach pfannenstiel guugle, lande ich im fachgeschäft für haushaltsartikel, einen minipfannenstiel hatte unsere enkelin in ihrer spielküche.
anschliessend waschen sie sich die hände, mich schieben sie in den aufwachsaal. hallo, ich bin frau wach, ich wache über sie, während sie aufwachen. silvia erzählt mir später, professor darm hätte sie kurz vor halb zehn angerufen. alles gut gegangen, 25 cm darm, noch ziemlich stark entzündet, rausgenommen. also gut, ist das raus. danke für den anruf.
im aufwachsaal labbere ich vor mich hin. leider gibt es davon keine tonbandaufnahme. gestern habe ich das und das gegessen, geboren bin ich in herrliberg, zuhause. also sowohl kurz- wie auch langzeitgedächtnis funktioniert. tauche wieder weg, labbere wieder vor mich hin. narkose ist nie einfach. mehr ist nicht zu erinnern. guten tag, wir bringen sie jetzt aufs zimmer. auf wiedersehen, gute besserung. danke, auf wiedersehen.
ankunft im zweierzimmer, diesmal bekomme ich den platz bei der türe. am fenster liegt herr knie. wir stellen uns vor, blabla, er will heim, ich bin noch belämmert, will nur schlafen. im arm die nadel, urin läuft durch den dk (dauerkatheter). alles gemäss anweisung. nennt sich auf dem operationsbericht prozedere: 3 Tage flüssige Kost, Mobilisation frei, DK für 24 Std, Blutentnahme am ersten und dritten postoperativen Tag. … Darmdekontamination bis dritter postoperativer Tag; … (Patient hat die Medis mitgebracht), Klammerentfernung nach 12-14 Tagen. Fragmin abends, Visite Freitag ca. 14 Uhr.
flüssige kost heisst heute: tee bouillon wasser. darm wird wieder kontaminiert. schlafen. trümmlig, übelkeit. fürchte mich vor dem schlaf, werde ich je wieder aufwachen? das gefühl kenn ich gar nicht. silvia ist nach hause gefahren. wuffwuff bleibt bei mir. diesmal habe ich wuffwuff mitgenommen. auch ein kuscheltier. wuffwuff, der hund, hat lange im heim gelebt, bevor er zu uns kam. hat sich sofort mit jelinek, der igelin, angefreundet. wobei, jelinek gehört eigentlich enkelin malou. aber da jelinek mit wuffwuff befreundet ist, darf sie bei uns bleiben. wuffwuff nahm ich mit, weil gut ist, wenn wer ab und zu bellen kann. so dachte ich. schmerzmittel werden regelmässig angehängt am tropf, das läuft durch den schlauch durch die nadel in meinen arm in meinen körper. schmerz bleibt weg. schlaf kommt und geht. es wird nacht.
operation +1 - freitag
zum frühstück gibts milchkaffee und emmi energy milk, 330ml. gruusiger als diese energy geht fast nicht. nach der hälfte gebe ich auf. der drink soll mich nähren. nähren geht nicht ab sehr gruusig. silvia, bitte bring mir ein joghurt. guten morgen herr knie. gut geschlafen. er will heim, ich will heim. guten morgen, ich bin frau nadel, ich nehme ihnen nun den katheter raus und die infusion kommt weg. die nadel lassen wir noch drin, für den fall. dk war also nicht von dauer, gut so. bis dahin war ich ganz froh, dass der urin einfach rauslaufen konnte. ohne schläuche: erster schritt auf dem weg nach heim. hatten sie wind? nein, noch nicht. hier noch ihre schmerzmittel, danke. was ist das? das sind noch die anderen medis, die von professor darm verschrieben wurden. aber diese habe ich von zuhause mitgenommen. äh? ja, von professor darm verschrieben. vier tage, beginn am tag vor der operation. dann werfen sie diese von zuhause weg. ich schlucke leer, warte, bis frau nadel draussen ist und werfe dann diese vom spital weg. system ist system. keine irritationen. ich bin still und warte auf den wind. nur: hätte ich nicht gefragt, hätte ich die doppelte dosis dieser medikamente eingenommen. ein kleiner schauer bleibt. viel trinken, viel pissen. katzenwäsche und die eigenen kleider anziehen. hosenbund schwierig, da ist der grosse schnitt, die klammern, sehen aus wie bostitch®. silvia, bringst du mir bitte die leichten trainerhosen, danke. manchmal schmerzt der bauch, dafalgan hilft. tschalpe im gang rum, leicht trümlig und etwas schwach. tschalpen ist etwas wie schlurfen. jedenfalls bin ich froh, die fesselung loszusein. und die gänge des spitals sind eine grosse welt. mittagessen tee und bouillon. das reicht. blutdruck noch tief. schlafen, tschalpen, warten. etwas lesen, schreiben. schlafen, tschalpen, warten. professor darm kommt am nachmittag. keine neuigkeiten, verlauf normal, op normal, 25 cm (noch) entzündter schlauch ist weg. professor darm kommt morgen wieder. danke, auf wiedersehen. später nachmittag: wind und gaggi. form egal, hauptsache irgendwas kommt da aus dem um 25 cm gekürzten schlauch raus. gilt als zeichen der genesung und bringt mich näher nach hause. hatten sie stuhl? ja. ich messe noch ihren blutdruck. abendessen flüssig tee flüssig bouillon und joghurt mit honig, silvia war da, danke und lieb. lesen, schlafen, nicht schlafen. aufstehen, toilette, aufenthaltsraum. schlafen, nicht schlafen. herr knie kann morgen heim. dafalgan, novalgin lasse ich aus. schmerz kommt, schmerz geht. flüssig nahrung, flüssig kacke. wasser, tee. schlafen.
operation +2 - samstag
guten morgen, guten morgen. so, heute dürfen sie heim, holt sie jemand ab? ja, danke, das ist gut. das war herr knie. hatten sie stuhl, haben sie schmerzen? ja, nein. gut, ich messe ihnen noch den blutdruck und nehme ihnen blut. schöne adern, ja, wenn sie bei mir nicht stechen können, hihi. gehts? geht. aufwiedersehen herr knie, aufwiedersehen, alles gute, danke. jaja. allein im zimmer gefällt mir. hätte ja zimmer-upgrade wollen. chf 1'500 depot lange vor spitaleintritt einbezahlt. kosten chf 300/nacht, beinhaltet allein im zimmer, mehr nicht. nur: wenn kein zimmer frei ist, dann hilft auch geld nicht. sie haben kein voriges zimmer. später werde ich die chf 1'500 wieder zurückerhalten. erstmal bin ich allein, spital sei voll, notfälle müssten gar an andere spitäler verwiesen werden. viel organisationszusatzaufwand. fachkräftemangel ist nur ein wort. wo die fachkräfte mangeln, mangelt es an vielem. ein wort wird zur realität.
mittagessen: drei schalen flüssige masse. gelblich-beige, gelblich-grün, bräunlich. dazu tee, wasser steht sowieso immer da. eine art schoggi-irgendwas als dessert gedacht. ein paar löffel von jeder farbe. dessert lasse ich stehen. rumtschalpen, langweilig, lesen mag ich nicht wirklich und schreiben auch nicht. also warten, bis silvia kommt, setzen uns in die cafeteria, kaffee ist erlaubt, joghurt auch, festessen mit spitalgruuf. spielen karten, ablenkung hilft. muss zurück ins zimmer, professor darm hat sich angekündigt. guten tag, wie gehts? danke gut. blutwerte sind gut, sie dürfen am dienstag heim, morgen komme ich nicht vorbei, wenn alles so bleibt. danke und einen schönen sonntag. danke, auf wiedersehen.
abendessen: bouillon und eine schale flüssige masse, dunkelbraun. bouillon löffele ich in mich hinein, trinke tee. die braune farbe kommt von etwas, das wie schoggi schmeckt. kennen sie stalder-créme aus der büchse? etwa so, nur stand die büchse drei wochen offen im kellergestell. also wäk, also stehenlassen, ich komme dann schon wieder zu kräften. auch kraft ist auf wohlgefallen angewiesen. höre nachrichten am radio, schlucke weiterhin medikamente gegen die schmerzen und gegen das böse im darm, das sich da vielleicht ansiedeln könnte. nachwievor: flüssige nahrung, flüssiger stuhl. nachwievor: beschreibung erübrigt sich. will einfach schlafen, schlafen heilt, im schlaf vergeht die zeit. immer wieder auf die uhr schauen, gang auf die toilette, der schlaf ist leicht.
irgendwann nach 22 uhr lärm, ich erwache, ein bett wird hereingeschoben. hallo und guten abend, ich bin der galle und du? ähm, ich heisse darm, guten abend. galle ist ein grosser, schwerer mann, sieht alt und krank aus. sie ziehen den vorhang zwischen den betten. herr galle spricht laut und bedrohlich. bitte bleiben sie ruhig, wir schliessen nun alles wieder an. kann dieses spitalzimmer das herz überwachen. bitte geben sie mir ein glas wasser. so, nun schlafen sie etwas, sie werden über diese kabel immer noch von der intensivstation überwacht, alles gut. es ist laut, es ist unruhig. ich gehe raus und schlarpe eine runde im gang, gleich noch toilette, lege mich wieder hin, döse weg. noch mehr lärm, laute stimme. ist herr galle aus dem bett gefallen? ich fühle mich bedroht. höre den pfleger am telefon, ihr müsst den wieder holen, wir können das nicht leisten. sie holen ihn nicht, sie müssen das leisten. dann kleben und hängen sie die schläuche und kabel, welche herr galle alle weggerissen hat, wieder an die richtige stelle. ich gehe raus. fürchte mich in dieser unruhigen lauten dunkelheit.
operation +3 - sonntag
lange nach mitternacht. herr galle ist immer noch unruhig. und laut. ich gehe im gang auf und ab, unruhig. setze mich auf den fenstersims. warten. hänge mich im aufenthaltsraum in einen stuhl. ich will doch nur schlafen. ich muss mich erholen. nachtwache steht im gang. ich gehe heim, sage ich im vorbeigehen zu ihnen. wir kommen mit, sagen sie. die überforderung ist greifbar, mich beunruhigt das. zurück ins zimmer, versuche zu schlafen, wird er mich aus dem bett schubsen? irgendwann gegen morgen schläft herr galle ein. ich freue mich aufs blutdruck messen, zeichen, dass es bald frühstück gibt. es wird hell. ich muss etwas unternehmen.
guten morgen, guten morgen. ich messe ihnen den blutdruck, so, geht schon, danke. die manchette drückt den arm zusammen, löst sich. oben gut unten gut, puls auch gut. hatten sie stuhl? ja, dünn, wenig, aber langsam ist wieder eine form erkennbar. das ist gut, dann können sie bald wieder etwas essen. ich nehme ihnen noch blut, gehts? danke.
wie komme ich hier raus? eine zweite nacht mache ich das nicht mehr mit. das sage ich der pflegefachfrau. und dann dem assistenzarzt. mit viel nachdruck. was denn passiert sei. er ist gestresst. er rufe professor darm an. ja bitte, ich will wissen, was das risiko ist, wenn ich heute nach hause gehe. viel unruhe in mir, viel müdigkeit. gehe den gang rauf und runter, setze mich in den aufenthaltsraum. haben sie professor darm erreicht? nein, noch nicht. wieder rauf und runter. gehe in die cafeteria. unruhig, wieder rauf auf die abteilung. bedränge den assistenzarzt. ja, professor darm sagt, das risiko einer inneren blutung ist noch hoch, sie sollten hier bleiben. wir können sie nicht zwingen, aber dann müssten sie unterschreiben. aber wir schauen, ob sie in ein anderes zimmer verlegt werden können. wieder den gang rauf und runter. dann geht es plötzlich schnell. sie können das zimmer wechseln, kommen sie, ich helfe ihnen. nein, sie müssen nix tun. wir bringen alles für sie ins andere zimmer. herr galle sehe ich nicht mehr, keine verabschiedung. bin erstmal froh und ist wohl besser, wenn ich noch bleibe.
das neue zimmer ist das eckzimmer ganz auf der anderen seite des flurs. fenster auf zwei seiten. aussicht aufs limmattal. limmattal ist nicht romantisch. egal. daneben liegt herr fussgelenk. zerstört vom hubstapler. er muss warten, bis der fuss abgeschwollen ist, erst dann wird operiert. herr fussgelenk ist nett, schweigsam, ist oft mit dem rollstuhl unterwegs und telefoniert viel. er will nach hause, so wie alle hier. komische welt. die einzigen, die immer bleiben müssen, sind die, die hier arbeiten. sie pflegen die, die gar nicht hier sein wollen und doch meistens froh sind, dass sie hier sind.
mittagessen: leichte kost. das ist kartoffelstock mit geschnetzeltem hühnerfleisch. welch wohltat. flüssignahrung ade. schmerzmittel benötige ich nicht mehr. immer wieder: ich will heim. blutwerte gut, kein schmerzmittel. gute zeichen. morgen montag ist immer visite der obersten hierarchiestufe. diese warten wir noch ab. jaja, bin doch vernünftig. nachmittags kommt silvia und später noch c. auf besuch. wir gehen draussen spazieren. kein park, ist mir aber egal. mit c. sind auch die werkszahlen thema. hab nur ein stück darm weniger, hirn ist noch vollständig. eben.
abendessen: kaffe complet, wohl eine schweizerische erfindung. gibt es eine statistik, wieviele kaffee complets in heimen und spitälern pro jahr serviert werden? schlafen kann ich eh nicht. huste, bekomme tee und zältli. oberkörper hochstellen, leichter schlaf, warten auf den morgen.
operation +4 - montag
guten morgen. guten morgen. sie möchten heim, ja? ja ja. ich messe ihnen noch den blutdruck und messe die temperatur. haben sie schmerzen, hatten sie stuhl. nein, ja. blut nehmen, geht gleich ins labor, chefin will die werte sehen, sie beginnen um neun auf der anderen seite der abteilung. das wird dauern. frühstück nun brot, käse confitüre, milchkaffee. zeichen des alltags. herr fussgelenk hofft, dass er bald operiert wird. er sei noch nie in einem spital gewesen, ganz schlimm. einen kurzen moment nicht aufgepasst, dabei sei er schon mehr als 20 jahre hubstaplerfahrer. er fährt noch eine runde mit dem rollstuhl. aber fahren sie nicht zu weit weg, sie müssen im zimmer sein, wenn die visite kommt. jaja. visite bedeutet vorne schreitet eine wichtige person und danach eine traube weissgekittelte. irgendwer berichtet an jedem bett. die wichtig person hört zu, hat keine zeit und entscheidet. noch bevor die visite kommt, erscheint ein assi bei mir. sie dürfen heute heim, hier ist der austrittsbericht und das rezept für die medikamente. aber sie müssen noch die visite abwarten. ich warte ab, ziehe mich an, packe den koffer. warten ist teil der medizinischen behandlung. endlich kommt die wichtige person mit dem schwall weissgekittelte. zuerst packen sie das fussgelenk aus. wann operieren sie? zu früh wollen wir nicht operieren, ist ein grosses risiko für sie, für ihr gelenk, das wollen sie nicht. wenn es weiter so abschwillt, können wir am mittwoch operieren. also, sie operieren mich am mittwoch? wenn es abgeschwollen ist, haben sie geduld. ich muss hier raus, bitte. gute besserung. die nicht so wichtigen tun das wichtige, sie packen den fuss wieder ein.
ah, sie gehen heim, die wichtige hat sich nun an mich gewendet. kurzbericht durch den assi, blutwerte, stuhlgang, schmerz. das sieht gut aus, alles gute und auf wiedersehen. ein patient auf einem gepackten koffer, irgendwie mögen sie dieses bild nicht. hat der etwa selbst entschieden, heimzugehen? visitenschwall verlässt das zimmer. silvia ist bereits unterwegs mit dem auto. ich verabschiede mich von herrn fussgelenk. gute besserung. danke, auf wiedersehen.
unten treffe ich silvia. komm, ich nehme den koffer, auto steht in der tiefgarage. last fällt ab, umarmen, komm, ich will hier weg. heimfahren. heimkommen. es ist vorbei.
04 - danach
danach bedeutet: die operation ist vorbei. ich bin zuhause. das böse ist entfernt und wurde im labor untersucht. der befund: Keine Dysplasie oder Malignität. sie fanden im bösen also nicht noch etwas böseres. ich kann mich beruhigt dem weiteren heilungsverlauf widmen.
danach heisst auch, die klammern müssen noch raus und doktor haus kontrolliert den heilungsverlauf. herr professor darm ist in den ferien, in der zeit, in der er mir die klammern hätte rausnehmen sollen. das weiss er aber nicht, als er mir im spital sagt: melden sie sich nächste woche in meiner praxis, damit sie einen termin für die entfernung der klammern vereinbaren können. frau praxis sagt mir dann verwundert: aber herr professor ist in den ferien. ich meine, ja vielleicht spontan? nein, nein, das wusste er schon lange.
ich frage also herrn doktor haus, ob er mir die klammern rausnehmen könne. er kann. tuts dann aber nicht selbst. als ich in die praxis komme, eröffnet er mir, dass mir jemand die klammern rausnehme, die das noch üben müsse. erste reaktion von mir: eher so uiuiui. herr doktor haus stand daneben, es waren etwa vierzehn klammern, sehen aus wie grosse bostitchteile. ich meine zu doktor haus, gut, dann frage ich in der zeit alle fragen, welche ich fragen wollte. fragen sie. die fragen waren beantwortet, und dass sie, die lernte, wie klammern rausgenommen werden, in der zeit bereits alle klammern entfernt hatte, habe ich gar nicht bemerkt. danke sehr. nochmals wunde abdecken, nicht duschen, nicht baden für eine zeit und gut ist.
professor darm wollte mich nach seinen ferien doch noch sehen. er erklärt mir genau, was da passiert ist und wie es nun weitergeht. sport, nicht sport, velo, nicht velo und sottiges. die heilung innen und aussen wird ein paar monate dauern, aber kaputt geht nun nichts mehr. ich verlasse zuversichtlich die praxis. und ja, ich finde spezialisierungen für solche operationen gut. medizin dient der heilung. das mit der politik ist nur doof. 6 milliarden für neue kampfflugzeuge (demokratisch abgestimmt), 259 milliarden für die systemrelevante bank credit suisse (notrecht). und dann wollen sie wieder sparen, bei den witwen, beim pflegepersonal und den kleinen kranken kindern (hilfsmittelliste). mein darm ist 25 cm kürzer geworden, scheisse ist noch genug auf der welt.
danach habe ich das buch *darm mit charme* von Giulia Enders gelesen. gut für die, die sich für die prozesse von mund bis ausgang interessieren. anschaulich formuliert, wissenschaft kommt nicht zu kurz. löst bei mir kleine zweifel aus. hätte die operation verhindert werden können? ernährung, körperstellung beim stuhlgang und sottiges. hadern hilft hier nicht, ich lasse die zweifel zweifel sein.
danach ist auch die zeit für ein résumé. die entscheidung, das stück darm rauszuschneiden, war keine eindeutige. es kann diese eindeutigkeit nicht geben. oder wie mein ehemaliger doktor haus mir erklärt hat: sie werden nie erfahren, ob ihnen diese medikamente nützen. aber, wissenschaft, stand heute: sie nützen, also nehmen sie sie. zum selben thema sagte mir die noch ehemaligere doktorin haus: bis sie die unerwünschten nebenwirkungen spüren könnten, sind sie tot. mit den nebenwirkungen ist es wie mit dem warten: ohne diese zwei sind medizinische behandlungen nicht möglich. nun denn: der darm ist raus, die wissenschaft hat mir gutes getan.
bleibt noch die frage, ob der menschliche körper eine fehlkonstruktion ist oder eine geniale erfindung. all die teile, welche wir nicht benötigen. all die teile, die in uns sind und ohne die wir doch leben können. bei mir haben sie rausgenommen: mandeln, radiuskopf des linken ellbogens, 25 cm darm, ein paar polypen, ein paar knorpelteile aus ellbogen und nasenraum. ist es nun genial, dass wir das zeugs in uns tragen, aber eigentlich gar nicht benötigen oder ist mensch eine fehlkonstruktion? ich neige zu fehlkonstruktion.
danach ist noch:
DANKE viel an alle, die diesen verlust ermöglicht, begleitet und gepflegt haben.
danach bedeutet: die operation ist vorbei. ich bin zuhause. das böse ist entfernt und wurde im labor untersucht. der befund: Keine Dysplasie oder Malignität. sie fanden im bösen also nicht noch etwas böseres. ich kann mich beruhigt dem weiteren heilungsverlauf widmen.
danach heisst auch, die klammern müssen noch raus und doktor haus kontrolliert den heilungsverlauf. herr professor darm ist in den ferien, in der zeit, in der er mir die klammern hätte rausnehmen sollen. das weiss er aber nicht, als er mir im spital sagt: melden sie sich nächste woche in meiner praxis, damit sie einen termin für die entfernung der klammern vereinbaren können. frau praxis sagt mir dann verwundert: aber herr professor ist in den ferien. ich meine, ja vielleicht spontan? nein, nein, das wusste er schon lange.
ich frage also herrn doktor haus, ob er mir die klammern rausnehmen könne. er kann. tuts dann aber nicht selbst. als ich in die praxis komme, eröffnet er mir, dass mir jemand die klammern rausnehme, die das noch üben müsse. erste reaktion von mir: eher so uiuiui. herr doktor haus stand daneben, es waren etwa vierzehn klammern, sehen aus wie grosse bostitchteile. ich meine zu doktor haus, gut, dann frage ich in der zeit alle fragen, welche ich fragen wollte. fragen sie. die fragen waren beantwortet, und dass sie, die lernte, wie klammern rausgenommen werden, in der zeit bereits alle klammern entfernt hatte, habe ich gar nicht bemerkt. danke sehr. nochmals wunde abdecken, nicht duschen, nicht baden für eine zeit und gut ist.
professor darm wollte mich nach seinen ferien doch noch sehen. er erklärt mir genau, was da passiert ist und wie es nun weitergeht. sport, nicht sport, velo, nicht velo und sottiges. die heilung innen und aussen wird ein paar monate dauern, aber kaputt geht nun nichts mehr. ich verlasse zuversichtlich die praxis. und ja, ich finde spezialisierungen für solche operationen gut. medizin dient der heilung. das mit der politik ist nur doof. 6 milliarden für neue kampfflugzeuge (demokratisch abgestimmt), 259 milliarden für die systemrelevante bank credit suisse (notrecht). und dann wollen sie wieder sparen, bei den witwen, beim pflegepersonal und den kleinen kranken kindern (hilfsmittelliste). mein darm ist 25 cm kürzer geworden, scheisse ist noch genug auf der welt.
danach habe ich das buch *darm mit charme* von Giulia Enders gelesen. gut für die, die sich für die prozesse von mund bis ausgang interessieren. anschaulich formuliert, wissenschaft kommt nicht zu kurz. löst bei mir kleine zweifel aus. hätte die operation verhindert werden können? ernährung, körperstellung beim stuhlgang und sottiges. hadern hilft hier nicht, ich lasse die zweifel zweifel sein.
danach ist auch die zeit für ein résumé. die entscheidung, das stück darm rauszuschneiden, war keine eindeutige. es kann diese eindeutigkeit nicht geben. oder wie mein ehemaliger doktor haus mir erklärt hat: sie werden nie erfahren, ob ihnen diese medikamente nützen. aber, wissenschaft, stand heute: sie nützen, also nehmen sie sie. zum selben thema sagte mir die noch ehemaligere doktorin haus: bis sie die unerwünschten nebenwirkungen spüren könnten, sind sie tot. mit den nebenwirkungen ist es wie mit dem warten: ohne diese zwei sind medizinische behandlungen nicht möglich. nun denn: der darm ist raus, die wissenschaft hat mir gutes getan.
bleibt noch die frage, ob der menschliche körper eine fehlkonstruktion ist oder eine geniale erfindung. all die teile, welche wir nicht benötigen. all die teile, die in uns sind und ohne die wir doch leben können. bei mir haben sie rausgenommen: mandeln, radiuskopf des linken ellbogens, 25 cm darm, ein paar polypen, ein paar knorpelteile aus ellbogen und nasenraum. ist es nun genial, dass wir das zeugs in uns tragen, aber eigentlich gar nicht benötigen oder ist mensch eine fehlkonstruktion? ich neige zu fehlkonstruktion.
danach ist noch:
DANKE viel an alle, die diesen verlust ermöglicht, begleitet und gepflegt haben.

25cm. die geschichte eines kleinen verlustes |